Die besten Alternativen zur Apple Watch: Fossil Sport, Fitbit Versa und Co.

Fossil Sport
Wear OS auf Höchstgeschwindigkeit: Die Fossil Sport kombiniert aktuelle Hardware mit der Design-Expertise des bekannten Fashion-Labels. Sie liegt angenehm am Handgelenk, wenn auch der Mix aus Aluminium- und Plastik nicht ganz so viel Wert ausstrahlt wie der Metall-Keramik-Mix einer Apple Watch – schick ist die Fossil Sport aber allemal.
Softwareseitig kommt Googles Wear OS zum Einsatz, das seinen Fokus auf Fitness und Gesundheit legt. Da sich Wear-OS-Uhren inzwischen auch recht eng mit dem iPhone verzahnen, spricht auch für Apple-Fans nicht viel gegen eine Computeruhr mit Google-Betriebssystem.
Angetrieben wird die Fossil Sport als eine der ersten Smartwatches vom Snapdragon-3100-Chip. Dieser ist auf dem Papier einer der aktuell leistungsfähigsten Smartwatch-Chips und bringt in der Praxis genug Leistung, um alle Funktionen und die meisten Apps ohne viel unnötige Wartezeiten nutzen zu können. Denn es sind vor allem die Apps, welche die Fossil Sport interessant machen: Im Gegensatz zu vielen anderen Smartwatches, lässt sich der Funktionsumfang mithilfe der kleinen Programme nämlich auch nach dem Kauf noch erweitern. Sportler brauchen solcherlei Schnickschnack eher selten, aber Nerds können sich hier austoben.
Mit der Fossil kommt man bei vollem Funktionsumfang auf ziemlich genau einen Tag Laufzeit – ein paar Stunden mehr sind durch das zeitweise Aktivieren des Stromsparmodus drin. Zwei Größen, sechs verschiedene Gehäusefarben und 28 verschiedene Armbänder lassen eine Anpassung des Äußeren an den eigenen Geschmack zu.
Stand jetzt gibt es viel zu viele Konkurrenzprodukte, von denen keines wirklich am Markt angekommen scheint. Wir wollen Ihnen trotzdem vier Alternativen zur Watch von Apple vorstellen, die sich wahlweise in Form, Funktion oder in puncto Kosten abhebt.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Welche Alternativen zur Apple Watch kennen Sie und würden Sie anderen empfehlen? Wir sind auf Ihre Antwort gespannt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Die besten Alternativen zur Apple Watch: Fossil Sport, Fitbit Versa und Co." kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Der Artikel ist ziemlich daneben. Hier werden Produkte nebeneinander gestellt die völlig unterschiedlich sind. Das ist als würde man einen LKW mit einem Ferrari vergleichen. Auch dass die Alternativen vom Markt nicht angenommen werden ist nicht richtig. Zumindest wenn es um die garmin fenix 5 geht. Es handelt sich um eine Sport Uhr mit smart Funktionen. Nicht um eine smart watch. Wer das erwartet wird enttäuscht. Dafür hat die garmin funktionen für Sportler von denen die Apple watch nur träumen kann. Garmin ist in diesem Marktsegment neben polar Marktführer. Das wird in dem Artikel aber alles nicht erwähnt. Erst recherchieren, dann schreiben. So einen Artikel wie den hab ich in 10 min ohne größere Recherche zusammengekloppt.
Also, die Uhr heißt „Xiaomi Huami AMAZFIT Bip Smart Watch Onyx black“
Was wird hier kopiert?
Soll wohl dem Namen her nach Fitbit klingen, ist es aber nicht.
Was soll das Amazfit? Klingt nach ner Amazon Marke... evtl. Amazon Fit...
Und das Huami? Verdächtig nach Huawei...
Ist das Ding tatsächlich von Xiaomi?