Beats Pill Neuauflage

Beats Pill kehrt zurück mit modernen Features für weniger Geld

Die Beats Pill ist zurück! Der beliebte Bluetooth-Lautsprecher bietet nun verbesserte Klangqualität, längere Akkulaufzeit und ist ab sofort für 170 Euro erhältlich.

Von   Uhr

Der Beats Pill, ursprünglich 2012 vor der Übernahme von Beats durch Apple eingeführt, revolutionierte den Markt für tragbare Bluetooth-Lautsprecher durch ihre farbenfrohen Designs und die allgemein geschätzte Klangqualität. Unter Apples Führung erhielt der Lautsprecher 2015 ein Upgrade zur Pill+, wurde jedoch Anfang 2022 eingestellt, da Beats sich mehr auf Kopfhörer und Ohrhörer konzentrierte.

Quickread: Auf einen Blick
  • Der Beats Pill ist zurück mit einem neuen Design und verbesserten Funktionen.
  • Er kostet 169,95 Euro und bietet 24 Stunden Batterielaufzeit sowie USB-C-Anschluss.
  • Erhältlich in den Farben Mattschwarz, Champagner Gold und Signalrot.

Nun kündigt Beats nach mehreren Monaten des Teasens offiziell die Rückkehr des Beats Pill an, ausgestattet mit vielen Upgrades und einem niedrigeren Preis von 170 Euro. Der neue Lautsprecher verfügt über ein vollständig neu entwickeltes Lautsprechersystem, bestehend aus einem einzelnen Tweeter und einem einzelnen Racetrack-Woofer, einer abnehmbaren Trageschlaufe, USB-C- und Bluetooth-Konnektivität, 24 Stunden Batterielaufzeit und einer IP67-Zertifizierung für Wasser- und Schweißresistenz.

Den neuen Beats Pill gibt es in den Farboptionen Mattschwarz, Champagner Gold und Signalrot. Er verfügt über ein Gehäuse aus Soft-Touch-Silikon mit einem Metall-Lautsprechergitter und dem Beats-„b“-Logo sowie mehreren subtilen physischen Tasten entlang der Oberseite für die Bedienung direkt am Gerät. Die neue, abnehmbare Trageschlaufe lässt sich leicht um das Handgelenk legen und hilft, den Lautsprecher sicher zu tragen, auch wenn sie nicht für zusätzliche Sicherheit festgezogen werden kann.

Verglichen mit dem vorherigen Pill+ verwendet der neukonstruierte Racetrack-Woofer stärkere Neodym-Magneten, um 28 Prozent mehr Motorleistung zu erzeugen, wodurch der Woofer 90 Prozent mehr Luftvolumen verdrängt. Radiale Riffelungen um die Ränder minimieren Verzerrungen im unteren Frequenzbereich. Der neue Tweeter wurde ebenfalls neu gestaltet und in einem eigenen Gehäuse platziert, um zusätzliche Stabilität zu bieten und Verzerrungen zu reduzieren. Beide Lautsprecher sind so ausgerichtet, dass der Lautsprecher um 20 Grad geneigt ist, was für eine bessere Klangprojektion bei weniger reflektiertem Schall sorgt.

Der Begriff Tweeter erklärt!

Ein Tweeter ist ein Lautsprecher, der speziell für die Wiedergabe von hohen Frequenzen entwickelt wurde. Er sorgt für klare, scharfe Töne und wird oft in Kombination mit einem Woofer verwendet, der die tieferen Frequenzen abdeckt.

Mit zwei Beats-Pill-Lautsprechern kannst du sie entweder im Verstärkungsmodus, der für mehr Klang in größeren Räumen sorgt, oder im Stereomodus, der den Sound in einen linken und rechten Kanal aufteilt, koppeln.

Der Beats-Bluetooth-Lautsprecher kann als Freisprecheinrichtung für deine verbundenen Geräte dienen, wobei ein Algorithmus zur Geräuschunterdrückung Umgebungsgeräusche unterdrückt, um die Stimme des Nutzers hervorzuheben. Eine vollständige Duplex-Unterstützung sorgt dafür, dass die Gespräche auf beiden Seiten verständlich sind. Zudem kann eine Sprachassistenz wie Siri oder Google Assistant aktiviert werden.

Erstmals verfügt die Beats Pill über einen USB-C-Anschluss, der verlustfreien Sound über eine Kabelverbindung ermöglicht, einfaches Aufladen unterstützt und es ermöglicht, andere Geräte mit der internen Batterie der Pill aufzuladen. Die Batterie der Pill hat eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden, und eine 10-minütige Schnellladung („Fast Fuel“) liefert bis zu zwei Stunden Wiedergabezeit. Ein schwarzes USB-C-auf-USB-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten.

Der neue Lautsprecher verfügt über vier Tasten entlang der Oberkante: einen Power-Button, einen Center-Button und Lautstärke-Plus/Minus-Tasten. Jede Taste hat mehrere Funktionen, sodass du viele Features steuern kannst, ohne in deinem iPhone-Menü herumzuwühlen. Ein Druck auf die Power-Taste schaltet den Lautsprecher ein oder aus, während ein kurzer Tipp eine benachbarte LED für den Batteriestatus aufleuchten lässt. Ein Doppeltippen aktiviert Siri und ein dreifaches Tippen kehrt die Ladefunktion bei Verbindung über USB-C um. Beim Einstecken des Beats Pill über USB-C und gleichzeitigem Druck der Power-Taste wird der kabelgebundene Audioeingang aktiviert.

Der Center-Button ist für die üblichen Mediensteuerungen zuständig: Einmal drücken pausiert die Wiedergabe, zweimal drücken springt zum nächsten Titel und dreimal drücken springt zurück. In Kombination mit den Lautstärketasten wird auch der Modus der gekoppelten Lautsprecher konfiguriert. Ein Druck auf den Center-Button bei zwei Lautsprechern aktiviert den Verstärkungsmodus, während das Halten der Center- und Lauter-Taste den Stereomodus aktiviert und der Lautsprecher zum linken Kanal wird. Derselbe Vorgang ermöglicht den Wechsel zurück in den Verstärkungsmodus oder das Halten der Center- und Leiser-Taste löst die Lautsprecherkoppelung vollständig.

Die proprietäre Chip-Plattform von Beats bietet nahtlose Verbindungen sowohl für Apple- als auch Android-Plattformen, mit Ein-Tasten-Kopplung, automatischer Einrichtung auf allen Geräten, die mit einem iCloud- oder Google-Konto verbunden sind, und Unterstützung für die „Wo ist?“- sowie „Mein Gerät finden“-Ortung auf Basis des letzten verbundenen Standorts des Lautsprechers.

Die neue Beats Pill hat ein Gewicht von rund 680 Gramm, was 10 Prozent leichter ist als die vorherige Pill+. Mit einer Länge von etwas über 22 Zentimetern und einer Tiefe und Höhe von jeweils rund sieben Zentimetern ist er nur minimal größer als sein Vorgänger. Der Lautsprecher ist sicherlich tragbar und passt leicht in eine Tasche, allerdings ist er nicht ideal dafür geeignet, ihn den ganzen Tag in der Hand zu tragen.

Die überarbeitete Beats Pill ist ab sofort in allen drei Farben für 170 Euro vorbestellbar, mit einem Versandbeginn am 27. Juni 2024.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Beats Pill kehrt zurück mit modernen Features für weniger Geld" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...