- Tim Cook macht AR-Brillen zur Top-Priorität bei Apple
- Vision Pro dient als technologische Brücke zu echten AR-Brillen
- Apple will Meta bei der Markteinführung von AR-Brillen zuvorkommen
Tim Cook treibt AR-Brillen-Entwicklung voran
Apple CEO Tim Cook hat die Entwicklung echter AR-Brillen zur absoluten Top-Priorität erklärt. Sein erklärtes Ziel sei es, Meta auf dem Weg zur Markteinführung zuvorzukommen. Die Apple Vision Pro sei dabei nur ein Zwischenschritt gewesen. Laut eines Insiders widmet er einen Großteil seiner Zeit der Produktentwicklung in diesem Bereich. „Tim interessiert sich für nichts anderes“, wird eine mit der Angelegenheit vertraute Person zitiert.
Vision Pro als Zwischenschritt zur AR-Brille
Die aktuelle Vision Pro und kommende Versionen des Mixed-Reality-Headsets dienen als technologische Brücke auf dem Weg zu Cooks eigentlichem Ziel: einer leichten AR-Brille, die den ganzen Tag getragen werden kann und digitale Inhalte in die reale Welt einblendet.
Augmented Reality überlagert die reale Welt mit digitalen Inhalten und ermöglicht neue Interaktionsmöglichkeiten. Im Gegensatz zur Virtual Reality bleibt die echte Umgebung sichtbar. AR-Brillen projizieren dabei Informationen direkt ins Sichtfeld der Nutzenden.
Technische Herausforderungen bleiben
Bis zur Marktreife echter AR-Brillen müssen noch einige technische Hürden genommen werden. Dazu gehören:
- Hochauflösende Displays in kompakter Bauform
- Leistungsstarke und energieeffiziente Chips
- Akkus mit ganztägiger Laufzeit
Wettlauf mit Meta
Meta arbeitet ebenfalls an AR-Brillen und hat bereits einen Prototyp namens „Orion“ entwickelt. Die aktuellen Ray-Ban Smart Glasses von Meta, die Fotos aufnehmen und KI-Funktionen bieten können, erweisen sich als überraschender Erfolg. Apple erwägt die Entwicklung ähnlicher Brillen als Zwischenschritt.
Apples AR-Pläne nehmen Form an
Intern laufen bereits Nutzerstudien zu Features und Interfaces. Ein speziell für Brillen entwickeltes Betriebssystem mit dem Codenamen „Atlas“ befindet sich in Entwicklung. Die Studien werden vom Product Systems Quality Team der Hardware-Abteilung durchgeführt.
Die Entwicklung von AR-Brillen beschäftigt Apple bereits seit fast einem Jahrzehnt. Die Vision Pro wurde entwickelt, weil die Technologie für Apples Vision der perfekten AR-Brille noch nicht ausgereift ist. Mit der konsequenten Weiterentwicklung will Cook nun Meta bei der Markteinführung echter AR-Brillen zuvorkommen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple-Chef will Meta bei AR-Brillen unbedingt überholen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...