Design-Update und KI-Features geplant

Apple Watch: Neues Design im Stil von Vision Pro

Ein großes Update für die Apple Watch steht möglicherweise bevor: Das Interface soll sich optisch an visionOS orientieren und Apple Intelligence könnte Einzug halten.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple Watch könnte ein visionOS-ähnliches Design-Update sowie Apple Intelligence bekommen
  • Der neue Look soll transparenter und schwebender wirken, mit überarbeiteten Buttons, Menüs und Icons
  • Apple Intelligence soll zunächst exklusiv für die Apple Watch Ultra kommen und ein Jahr später für andere Modelle verfügbar sein

Die Apple Watch steht möglicherweise vor einem großen Design-Update. Wie die israelische Website The Verifier berichtet, soll eine kommende Version von watchOS optisch an visionOS angelehnt werden – ähnlich wie die Design-Updates, die für iOS 19 und macOS 16 erwartet werden.

Das neue Design der Apple Watch

Das überarbeitete Interface soll „Elemente“ von visionOS übernehmen und sich durch einen kühneren, leicht transparenten Look mit schwebender Ästhetik auszeichnen. Apple arbeitet dem Bericht zufolge an mehreren Ideen für den Home Screen, wobei Buttons, Menüs, Icons und andere Bedienelemente komplett überarbeitet werden sollen. Ein konkreter Zeitplan für diese Design-Änderungen steht allerdings noch nicht fest, da sich die Features noch in der Entwicklung befinden.

visionOS erklärt!

visionOS ist Apples Betriebssystem für räumliches Computing, das erstmals mit der Vision Pro eingeführt wurde. Es zeichnet sich durch ein transparentes, schwebendes Interface-Design aus, bei dem digitale Inhalte nahtlos mit der physischen Umgebung verschmelzen. Die Bedienung erfolgt über Augen, Hände und Sprache.

Apple Intelligence für die Apple Watch

Neben dem Design-Update plant Apple angeblich auch die Integration von Apple Intelligence für die Apple Watch Ultra. Diese soll einen neuen, exklusiven Chip erhalten, der die Nutzung von Apple Intelligence ermöglicht. Allerdings erscheint diese Information fraglich, da Apple bisher seine KI-Features auf möglichst vielen Geräten verfügbar macht und nicht auf Premium-Produkte beschränkt.

Technische Herausforderungen

Ein wichtiger Aspekt, der Zweifel an den Behauptungen von The Verifier aufkommen lässt, ist der aktuelle Arbeitsspeicher der Apple Watch. Die derzeitigen Modelle verfügen nur über 1 GB RAM, während Apple Intelligence mindestens 8 GB benötigt. Dennoch nennt die Website konkrete Features wie Benachrichtigungszusammenfassungen, die Erstellung von Genmojis und eine neue Siri-Version, die das Nutzerverhalten analysiert und Informationen aus Sportaktivitäten, KI-gestütztem Gesundheitsmonitoring, Schlaftracking und Herzfrequenzmessungen gewinnt.

Wie glaubwürdig sind die Gerüchte?

Es ist wichtig anzumerken, dass The Verifier keine besonders gute Trefferquote bei Apple-Gerüchten hat. Im vergangenen Jahr sagte die Website beispielsweise ein visionOS-ähnliches Redesign für iOS 18 voraus, das nicht eintrat. Auch andere Vorhersagen wie Touch ID für die Apple Watch, ein Kindermodus für Apple TV oder verschiedene iOS-Kompatibilitätsprognosen erwiesen sich als falsch.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple Watch: Neues Design im Stil von Vision Pro" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...