Drittanbieter-Unterstützung 2024

Apple verbessert Drittanbieter-Support: True Tone und Akku-Metriken im Fokus

Apple hat heute ein umfangreiches Whitepaper veröffentlicht, in dem die Reparierbarkeit und Langlebigkeit der Geräte des Unternehmens thematisiert werden. In dem Dokument gab Apple bekannt, dass iPhones ab 2024 Drittanbieter-Displays und -Batterien besser unterstützen werden.

Von   Uhr

Apple erwähnt, dass True Tone noch in diesem Jahr auch mit Drittanbieter-Displays funktionieren wird:

True Tone erfordert eine präzise Kalibrierung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Eine Standardkalibrierung für Drittanbieter-Displays ist nicht möglich, was zu unerwartetem Verhalten führen kann. Daher deaktiviert Apple die True-Tone-Funktion bei Verwendung von Drittanbieter-Displays, während alle anderen Aspekte des Displays aktiviert bleiben. Um eine bessere Unterstützung für Drittanbieter-Teile zu bieten, wird Apple ab 2024 Verbrauchende in die Lage versetzen, True Tone mit Drittanbieter-Displays zu aktivieren, soweit die bestmögliche Leistung erzielt werden kann.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple kündigt besseren Support für Drittanbieter-Displays und -Batterien an.
  • True Tone wird ab 2024 mit Drittanbieter-Displays funktionieren.
  • Akku-Metriken von Drittanbieter-Batterien werden angezeigt, jedoch nicht verifiziert.

Sollte das Display nicht wie gewünscht funktionieren, können Nutzende True Tone in den Einstellungen deaktivieren.

Verbesserungen bei Drittanbieter-Batterien

Apple kündigte ebenfalls an, dass Akku-Gesundheitsmetriken wie maximale Kapazität und Zyklenanzahl noch in diesem Jahr auch bei Drittanbieter-Batterien angezeigt werden.

Derzeit werden Akku-Gesundheitsmetriken wie maximale Kapazität und Zyklenanzahl nicht für Nutzende angezeigt, deren Geräte über Drittanbieter-Batterien verfügen. Dies liegt daran, dass Apple die Genauigkeit dieser Metriken nicht überprüfen kann. Eine interne Analyse von Apple hat gezeigt, dass einige als neu verkaufte Drittanbieter-Batterien tatsächlich gebraucht sind und ihre Akkumetriken manipuliert wurden, um als neu zu erscheinen. Zur Verbesserung der Unterstützung für Drittanbieter-Batterien wird Apple ab 2024 Akku-Gesundheitsmetriken anzeigen, mit einem Hinweis darauf, dass Apple die präsentierten Informationen nicht überprüfen kann. Allerdings erklärte Apple, dass die Drittanbieter-Akku-Metriken nicht garantiert genau sind.

Vermutlich werden diese Änderungen im Laufe des Jahres mit den iOS 18-Updates eingeführt, genaue Zeitangaben macht Apple jedoch nicht.

True Tone erklärt!

True Tone ist eine Technologie von Apple, die die Farbtemperatur und Helligkeit des Displays an das Umgebungslicht anpasst. Das Ziel ist eine natürlichere und angenehmere Seherfahrung. Besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen wie drinnen und draußen ist True Tone hilfreich.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple verbessert Drittanbieter-Support: True Tone und Akku-Metriken im Fokus" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...