
See
Machen Sie sich bereit für „krasse“ Urteile:
- „Variety“ erwähnen wir abermals, weil es in seinem Urteil über See sehr negativ ist. Die ersten drei Episoden der Serie seien eine „Zeitverschwendung“, sowohl für die Darsteller um Jason Momoa als auch die Zuschauer.
- Auch die Stimme des „Hollywood Reporters” wollen wir abermals zu Wort kommen lassen, da so eine bessere Vergleichbarkeit erzielt wird. Denn für den HP ist Apples „See“ ein prototypisches Beispiel für alle anderen von Apples Produktionen. Sie sind womöglich nicht hundertprozentig überzeugt, aber erkennen irgendwo das Potenzial, das sich vielleicht noch in weiteren Episoden ergeben könnte. Möglich also, dass Apple seine Serien genau so hat produzieren lassen? Damit Sie die Abonnenten bei der Stange halten? Denn anders als bei Netflix und Co. können Sie kein Binge-Watching machen, sondern müssen Woche für Woche warten, ehe eine neue Folge erscheint.
- Da Jason Momoa auch bei Game of Thrones mitspielte, liegt der Vergleich Stephen Silvers für „AppleInsider“ natürlich nahe. Im Ergebnis lassen sich beide Produktionen nicht miteinander vergleichen und „See“ kann nicht mit einem Faustpfand überzeugen, dass die Zuschauer sofort in den Bann zieht.
Apples Streaming-Angebote „Apple TV+“ startet Anfang November. Der Dienst verfügt bislang ausschließlich über Eigenproduktionen des Unternehmen. Statt Quantität setzt das Unternehmen entsprechend auf Qualität? So jedenfalls das Credo. Doch wie genau kommen „The Morning Show“, „See“, „Dickinson“ und „For All Mankind“ bei denen an, die die Serien schon gesehen haben?
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Vorweg: Machen Sie sich darauf gefasst, dass Apple aus dem „Feuilleton“ derart kritische Töne entgegenschlagen, die man aus dem Gros der Tech-Presse bei iPhone, Mac und Co. sonst nicht kennt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Top oder Flop? So urteilt die Presse über Apple TV+" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
So wird das nichts und das ist gut so.
Schau Joker... sehr lehrreich!
Der Konsument wird entscheiden, da können negative Kritiken von Fachblättern, die sich in Ihrer Geschichte meist contra TV und immer wieder pro Kino gezeigt haben nichts ändern.
Aber wir haben ja jetzt AppleInsider und Alexander Trust die in den letzten Jahren ganz besonders durch Kritiken aus der Medienwelt geglänzt haben.
Die wahre Nutzerakzeptanz zeigt sich eh erst in einem Jahr, wenn es ans Bezahlen geht und die 1 jährige kostenlose Testphase endet.
Wenn die Inhalte alle so auf Amerika zugeschnitten sind, wie die neuesten Softwarefunktionen und sonstigen Services, wird das ein gigantischer Flop!
Eben! Lindenstraße und Schwarzwaldklinik für die Welt!