Apple startet Maps Connect für kleine Unternehmen – vorerst allerdings nur in den USA Apple lädt Unternehmer ein, das eigene Firmenprofil in Apple Maps zu verbessern Im ersten Schritt muss die eigene Beziehung zu dem einzutragenden Unternehmen, sowie dessen Name, Telefonnummer und Adresse angegeben werden Der genaue Standort kann im nächsten Schritt per Drag & Drop genauer gewählt werden Danach können für das jeweilige Unternehmen bis zu drei Kategorien festgelegt werden Noch schnell die Öffnungszeiten eintragen ... ... und das Firmen-Profil mit den Social-Media-Kanälen verknüpfen – fertig. Die Anforderungen an die Teilnahme am iBeacon-basierten Indoor-Mapping-Programming sind recht hoch.
Firmen-Einträge in Apple Maps stellen eine Win-Win-Situation dar. Apples viel gescholtener Karten-Service wird so - praktisch ganz ohne Apples Zutun - verbessert und Geschäfte können besser gefunden werden. Etwa, weil auch Siri auf diese Datenbank zugreift und etwa bei Antworten auf die Frage „Siri, wo gibt's hier in der Nähe Pizza“ einbezieht.
Neben der Adresse können in Maps Connect noch so genannte „Business Categories“ festgelegt werden, also zum Beispiel „Nightlife > Comedy Clubs“, die täglichen Öffnungszeiten, ein Link zur Website und den zugehörigen Social-Media-Profilen bei Yelp, Facebook und Twitter hinterlegt werden.
Wie genau MapsConnect funktioniert, sehen Sie in unserer Bildergalerie:
Apple startet Maps Connect für kleine Unternehmen – vorerst allerdings nur in den USA Apple lädt Unternehmer ein, das eigene Firmenprofil in Apple Maps zu verbessern Im ersten Schritt muss die eigene Beziehung zu dem einzutragenden Unternehmen, sowie dessen Name, Telefonnummer und Adresse angegeben werden Der genaue Standort kann im nächsten Schritt per Drag & Drop genauer gewählt werden Danach können für das jeweilige Unternehmen bis zu drei Kategorien festgelegt werden Noch schnell die Öffnungszeiten eintragen ... ... und das Firmen-Profil mit den Social-Media-Kanälen verknüpfen – fertig. Die Anforderungen an die Teilnahme am iBeacon-basierten Indoor-Mapping-Programming sind recht hoch.
Änderungen an den Einträgen finden gewöhnlich innerhalb einer Woche ihren Weg auf die Karten, die dann in der Mac- oder iOS-Version von Apples Karten-App angezeigt werden. Wir gehen davon aus, dass das durchaus nützliche Maps Connect bald auch international verfügbar sein wird.
Die Anforderung für die Aufnahme in Apples Indoor-Mapping-Programm, das auf iBeacons basiert, sind allerdings für kleine Unternehmen nicht mehr allzu leicht zu erfüllen:
- Zugänglich für die Öffentlichkeit
- Jährlich mehr als 1 Million Besucher
- Verfügbarkeit von vollständigen, akuraten und skalierten Referenz-Karten
- Verfügbarkeit von WLAN im gesamten Bereich
- Die zugehörige App muss iBeacon-fähig und vom Eigentümer des Geschäfts authorisiert sein
Apple begründet diese Einschränkungen mit der überwältigenden Nachfrage.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple startet MapsConnect für Firmeneinträge in Apple Maps" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Das find ich gut! Es hat mich schon oft genervt, dass die Karten diesbezüglich teils unvollständig sind. Wenn Apple jetzt auch noch die Linien und Farhtzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel einbaut, ist Apple Maps ein perfekter Dienst!