- Apple verschiebt den Launch des Smart-Home-Hubs auf 2026
- Hauptgrund sind technische Probleme mit der neuen Siri-Sprachsteuerung
- Ein Nachfolgemodell mit Roboterarm ist bereits in Entwicklung
Siri-Probleme verzögern neues Smart-Home-Gerät
Die Entwicklung des kommenden Smart-Home-Hubs von Apple gestaltet sich offenbar schwieriger als gedacht. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman muss Apple die Markteinführung des neuen Geräts auf 2026 verschieben. Der Grund: Die überarbeitete Siri-Sprachsteuerung bereitet noch Probleme. Ursprünglich war die Veröffentlichung für September 2025 geplant gewesen.
Umfangreiche Tests trotz Verzögerung
Trotz des Rückschlags läuft die Entwicklung des neuen Smart-Home-Hubs – intern als Projekt J490 bezeichnet – auf Hochtouren weiter. Eine große Anzahl Apple-Mitarbeitender testet das Gerät bereits in den eigenen vier Wänden. Die Sprachsteuerung spielt dabei eine zentrale Rolle, da der Hub hauptsächlich per Sprache bedient werden soll.
Ein Smart-Home-Hub ist die zentrale Steuereinheit für vernetzte Geräte im Zuhause. Er verbindet zum Beispiel smarte Lampen, Thermostate und Kameras miteinander und ermöglicht deren Bedienung per App oder Sprachbefehl. Der Hub fungiert dabei als „Dolmetscher“ zwischen verschiedenen Smart-Home-Standards und macht die Geräte intelligent miteinander nutzbar.
Ambitionierte Zukunftspläne
Apple arbeitet parallel bereits an einem noch fortschrittlicheren Nachfolgemodell mit der internen Bezeichnung J595. Dieses soll mit zusätzlichen Sensoren, einer KI-Persönlichkeit und einem beweglichen Roboterarm für den Bildschirm ausgestattet sein. Die Verzögerung des ersten Modells steht im Zusammenhang mit der kürzlich angekündigten Verschiebung der personalisierten Siri-Funktionen, die erst zwischen iOS 19 im September 2025 und iOS 19.4 im März 2026 erscheinen sollen.
Vergleich mit Google Nest Hub
Der neue Apple Smart-Home-Hub wird laut Gurman Ähnlichkeiten mit dem Google Nest Hub aufweisen. Zwar erwartet der Analyst keine großen Umsatzsprünge durch das neue Produkt, sieht es aber als wichtigen Schritt für zukünftige, noch ambitioniertere Smart-Home-Geräte von Apple.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apples Smart-Home-Revolution lässt noch auf sich warten" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...