Führungswechsel in Apples KI-Abteilung

Apple ordnet geheimes Robotics-Team neu: Hardware-Chef übernimmt die Führung

Nach der Umstrukturierung bei Siri kommt es nun auch im Robotics-Team von Apple zu einem Führungswechsel. Die Abteilung wechselt von der KI- zur Hardware-Division unter John Ternus.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apples Robotics-Team wechselt von der KI- zur Hardware-Division unter John Ternus
  • Bisheriger Leiter John Giannandrea soll sich auf KI-Entwicklung konzentrieren
  • Tischroboter mit Display und mobiler Roboter-Assistent in Entwicklung

Apples Robotics-Team erhält neue Führung

Nach der Umstrukturierung bei Siri kommt es nun auch im Robotics-Team von Apple zu einem Führungswechsel. Die geheime Robotics-Abteilung wird künftig nicht mehr von AI-Chef John Giannandrea geleitet, sondern wechselt in die Hardware-Division unter John Ternus. Diese Veränderung soll Giannandreas Team erlauben, sich stärker auf die KI-Entwicklung zu konzentrieren. Der Bericht kommt von Bloomberg.

Verantwortliche wechseln, Projekte bleiben

Der Wechsel in der Führung des Robotics-Teams hat weitreichende Auswirkungen. Während Kevin Lynch, der zuvor die Apple Watch und das mittlerweile eingestellte Car-Projekt leitete, das operative Robotics-Team führt, übernimmt Hardware-Chef John Ternus die strategische Verantwortung. Diese Neuausrichtung ermöglicht es dem bisherigen Leiter John Giannandrea, sich auf die dringend benötigten KI- und Machine-Learning-Entwicklungen zu konzentrieren.

Robotics erklärt!

Robotics bezeichnet die Entwicklung und den Einsatz von programmierbaren Maschinen, die selbstständig Aufgaben ausführen können. Diese Technologie verbindet Hardware-Komponenten wie Sensoren und Motoren mit Software-Steuerung und künstlicher Intelligenz. Das Ziel ist es, Roboter zu entwickeln, die Menschen im Alltag unterstützen und mit ihnen interagieren können.

Spannende Robotics-Projekte in Entwicklung

Apple arbeitet derzeit an mehreren interessanten Robotics-Projekten. Ein Tischroboter mit beweglichem Arm und iPad-ähnlichem Display könnte das erste Produkt sein, das aus der Robotics-Abteilung kommt. Zudem befindet sich ein mobilerer Roboter in Entwicklung – quasi ein iPad auf Rädern –, der einfache Aufgaben ausführen, Anrufe tätigen und Anfragen beantworten kann.

Strategische Neuausrichtung bei Apple

Die Umstrukturierung ist Teil einer größeren Neuausrichtung bei Apple. Das Unternehmen möchte Apple Intelligence stärker priorisieren, um den Rückstand gegenüber Google, OpenAI, Perplexity und anderen KI-Unternehmen aufzuholen. Die Zusammenführung der beiden Robotics-Teams unter John Ternus könnte darauf hindeuten, dass Apple die Roboter-Entwicklung beschleunigt.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple ordnet geheimes Robotics-Team neu: Hardware-Chef übernimmt die Führung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...