Apple Pay Probleme

Apple Pay sorgt in Ungarn für Ärger: Nutzer berichten von unerwarteten Abbuchungen

Apple Pay zeigt in Ungarn ungewöhnliche Fehlfunktionen. Mehrere ungarische Nachrichtenportale berichten, dass Apple-Gerätebesitzer unerwartete Abbuchungen sehen, obwohl keine Käufe getätigt wurden.

Von   Uhr

Einige Benutzende sehen mehrere fehlerhafte Transaktionen, die anscheinend die meisten Banken in Ungarn betreffen. Betroffene Nutzerinnen und Nutzer bemerken, dass sie mehrfach kleine Beträge abgebucht bekommen. Ein besonders betroffenes Opfer berichtete von fast 1.500 US-Dollar, die durch 74 schnelle Abbuchungen vom Konto verschwanden.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple-Pay-Benutzende in Ungarn berichten von unerwarteten Abbuchungen.
  • Mehrere Banken sind betroffen und bekommen Anfragen zur Klärung.
  • Apple arbeitet an einer Lösung des Problems.

Banken unter Druck

Ungarische Nachrichtenseiten berichten, dass die Banken mit Anfragen zur Hilfe überlastet sind. OTP Bank erklärte, dass „massive, ungerechtfertigte Abbuchungen“ an Karten mehrerer Banken vorgenommen wurden. Die Situation wird noch analysiert, um die Ursache zu ermitteln. Auf der Webseite der Raiffeisen Bank steht, dass Apple bereits an einer Lösung des Problems arbeitet.

> "Wir informieren unsere Kundschaft, dass aufgrund eines technischen Problems mit einem externen Partner die Bankkarten einiger Kundinnen und Kunden möglicherweise falsch durch den Apple App Store belastet wurden. Unsere Mitarbeitenden haben sich an die Apple-Verantwortlichen gewandt, das Problem wird gelöst."

Verbindungen zu alten Abonnements

Einige der Abbuchungen scheinen mit vorher gekündigten Abonnements verbunden zu sein und einige Beträge stimmen mit früheren Transaktionen überein. Betroffene Kundinnen und Kunden konnten teilweise ihre Karten sperren lassen, um weitere Abbuchungen zu verhindern.

Technisches Problem erklärt!

Ein technisches Problem ist eine unerwartete Störung, die den normalen Ablauf von Systemen beeinträchtigt. In diesem Fall gab es Inkonsistenzen bei Apple Pay, die zu fehlerhaften Belastungen führten. Solche Störungen erfordern in der Regel eine schnelle Reaktion zur Fehlerbehebung.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple Pay sorgt in Ungarn für Ärger: Nutzer berichten von unerwarteten Abbuchungen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...