Irreführende Werbung

Werbeaufsicht zwingt Apple zu Änderungen bei KI-Werbung

Die US-Werbeaufsicht NAD kritisiert Apples Kommunikation zu Apple Intelligence. Der Tech-Gigant reagiert und entfernt irreführende Verfügbarkeitshinweise von seiner Webseite.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple entfernt „Available now“ von der Apple-Intelligence-Webseite
  • US-Werbeaufsicht NAD stufte die Kennzeichnung als irreführend ein
  • Einige beworbene KI-Features waren zum Ankündigungszeitpunkt nicht verfügbar

Apple hat auf Druck der US-amerikanischen National Advertising Division (NAD) den Text „Available now“ von seiner Apple-Intelligence-Webseite entfernt. Die Änderung erfolgte Ende März 2025, nachdem die Werbeaufsicht die Kennzeichnung als irreführend eingestuft hatte. Nicht alle beworbenen Funktionen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung tatsächlich verfügbar.

Irreführende Werbung für Apple Intelligence

Die NAD, eine unabhängige Abteilung der BBB National Programs, kritisierte die Kennzeichnung auf der Apple-Intelligence-Webseite als missverständlich. Der Grund: Nicht alle dort aufgeführten KI-Funktionen waren zum Zeitpunkt der iOS-18.1-Veröffentlichung Ende Oktober verfügbar. Einige Features wie Genmoji, Image Playground und die ChatGPT-Integration in Siri folgten erst mit späteren iOS-Updates. Die personalisierten Siri-Funktionen wurden sogar komplett ins nächste Jahr verschoben.

National Advertising Division (NAD) erklärt!

Die NAD ist eine unabhängige Abteilung der BBB National Programs, die die Wahrhaftigkeit von Werbung in den USA überwacht. Sie prüft Werbekampagnen auf irreführende Aussagen und gibt Empfehlungen an Unternehmen. Obwohl ihre Entscheidungen nicht rechtlich bindend sind, werden sie meist befolgt, um negative Publicity und mögliche FTC-Maßnahmen zu vermeiden.

Apples Reaktion auf die NAD-Empfehlung

Obwohl Apple den Feststellungen der NAD nicht zustimmt, folgte das Unternehmen den Empfehlungen. „Wir schätzen die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit der NAD und werden ihren Empfehlungen folgen", erklärte Apple in einer Stellungnahme. Der Hinweis „Available now" wurde am 31. März 2025 von der US-Version der Webseite entfernt.

Bedeutung der NAD-Entscheidungen

Die Entscheidungen der NAD sind zwar rechtlich nicht bindend, werden von Unternehmen aber meist befolgt. Der Grund liegt auf der Hand: Sie möchten negative Publicity vermeiden und einem möglichen Eingreifen der Federal Trade Commission (FTC) vorbeugen. Die NAD überwacht die Wahrhaftigkeit der Werbung in den USA und kann bei Nichteinhaltung ihrer Empfehlungen Fälle an die FTC weiterleiten.

Ein Fußnotenhinweis auf der Apple-Webseite, der darauf hinwies, dass einige Funktionen erst im Laufe des nächsten Jahres verfügbar sein würden, war nach Einschätzung der NAD „nicht ausreichend klar". Nach den vorgenommenen Änderungen bewertet die Werbeaufsicht die Aussagen auf der Webseite nun als angemessen.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Werbeaufsicht zwingt Apple zu Änderungen bei KI-Werbung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...