- Apple Intelligence erhält Unterstützung für acht neue Sprachen, darunter Deutsch.
- Tim Cook lobt besonders die E-Mail-Zusammenfassungsfunktion.
- Das Update erscheint voraussichtlich im April mit iOS 18.4.
Apple erweitert die Reichweite seiner KI-Funktionen mit der Einführung von Apple Intelligence für acht neue Sprachen. Tim Cook, der CEO von Apple, hat während der jüngsten Geschäftszahlen die Pläne vorgestellt und betont dabei besonders den Nutzen der E-Mail-Zusammenfassungsfunktion. Die Erweiterung wird voraussichtlich im April als Teil des iOS-18.4-Updates erscheinen.
Neue Sprachen für Apple Intelligence
Die Sprachunterstützung von Apple Intelligence wird deutlich ausgebaut. Neben Französisch, Deutsch, Italienisch und Portugiesisch kommen auch Spanisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch hinzu. Zusätzlich wird es lokalisierte englische Versionen für Nutzende in Indien und Singapur geben. Bisher war der Dienst auf englischsprachige Regionen wie die USA, Großbritannien, Australien, Kanada, Neuseeland und Südafrika beschränkt.
Persönliche Erfahrungen des Apple-CEOs
Tim Cook unterstreicht die Bedeutung der Apple-Intelligence-Funktionen aus eigener Erfahrung. Besonders die E-Mail-Zusammenfassungsfunktion hebt er als wertvolles Werkzeug hervor, das ihm bei der Verwaltung hunderter täglicher E-Mails hilft. Seine Einschätzung: Wer einmal mit den Funktionen arbeitet, möchte sie nicht mehr missen.
Verfügbarkeit und Integration
Die Erweiterung wird voraussichtlich im April als Teil des iOS-18.4-Updates erscheinen. Einige Apple-Intelligence-Funktionen sind bereits seit iOS 18.1 verfügbar, konnten aber aufgrund der bisherigen Sprachbeschränkungen nicht global genutzt werden. Mit der Erweiterung der Sprachunterstützung öffnet Apple seine KI-Funktionen für einen deutlich größeren Nutzendenkreis.
Die internationale Ausrichtung zeigt, dass Apple seine KI-Strategie konsequent weiterverfolgt und die Technologie einem breiteren Publikum zugänglich machen möchte. Diese Entwicklung könnte besonders für Nutzende in den neu unterstützten Sprachregionen interessante Möglichkeiten eröffnen, die bisher nur englischsprachigen Anwendenden zur Verfügung standen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple Intelligence: KI-Funktionen bald in acht weiteren Sprachen verfügbar" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ich werde mir persönlich erstmal die inteligence mit Version IOS 18.4 deaktivieren zum einen noch nicht gut ausgereifte technick wie mit jeden so feature wie diese und 2. wozu sollte man so ein Schwachsinn erst aktiviert lassen?
Intelligente Rechtschreibkorrektur wäre ein Grund.
Intelligente Rechtschreib- und Grammatikkorrektur wäre hilfreich.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...