- Apple bewirbt die Clean Up-Funktion von Apple Intelligence in einem neuen Werbespot für die Fotos-App
- Die KI-gestützte Funktion entfernt störende Objekte aus dem Hintergrund von Fotos
- Clean Up ist auf iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und allen iPhone 16 Modellen verfügbar
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die KI-gestützte „Clean Up“-Funktion in der Fotos-App präsentiert. Der charmante Clip zeigt einen Mann, der Selfies vor einem Spiegel macht, während eine Frau ihn fotografiert. Als er später bemerkt, dass sie im Spiegelbild zu sehen ist, nutzt er die Clean-Up-Funktion, um sie aus dem Hintergrund zu entfernen.
Clean Up ist eine KI-basierte Funktion in der Fotos-App von Apple, die störende Objekte oder Personen aus dem Hintergrund von Fotos entfernt. Die Technologie erkennt automatisch unerwünschte Elemente und kann diese mit wenigen Klicks nahtlos aus dem Bild löschen. Das Ergebnis sieht dabei natürlich aus, als wären die entfernten Objekte nie im Bild gewesen.
Apple Intelligence kommt schrittweise
Während Apple einige der ambitioniertesten Apple Intelligence-Funktionen verzögert hat, zeigt das Unternehmen mit diesem Werbespot, dass es die bereits verfügbaren Features aktiv bewirbt. Clean Up war eine der ersten Apple Intelligence-Funktionen, die mit iOS 18.1 eingeführt wurde.
Verfügbarkeit und Systemvoraussetzungen
Die Clean Up-Funktion steht auf allen aktuellen Pro-Modellen zur Verfügung – also dem iPhone 15 Pro und Pro Max sowie der kompletten iPhone 16-Serie. Voraussetzung ist generell mindestens iOS 18.1 oder neuer, wenn das iPhone auf eine andere Sprache als Englisch eingestellt ist, mindestens iOS 18.4.
Einfache Bedienung im Fokus
Der Werbespot betont besonders die intuitive Bedienung der Funktion. Mit wenigen Fingertipps lassen sich störende Elemente aus Fotos entfernen. Allerdings weisen Experten darauf hin, dass die Funktion in der Praxis nicht immer perfekt arbeitet und das Ergebnis von verschiedenen Faktoren wie Beleuchtung und Komplexität des Hintergrunds abhängt.
Teil der Apple Intelligence-Strategie
Clean Up ist Teil von Apples größerer KI-Strategie. Das Unternehmen setzt dabei auf praktische Anwendungen, die den Nutzerinnen und Nutzern einen echten Mehrwert im Alltag bieten. Statt sich auf experimentelle KI-Funktionen zu konzentrieren, steht die Verbesserung bestehender Apps und Workflows im Vordergrund.
Ausblick auf weitere Funktionen
Auch wenn einige der angekündigten Apple Intelligence-Features noch auf sich warten lassen, zeigt Apple mit Clean Up, in welche Richtung die Entwicklung geht. Weitere KI-gestützte Funktionen für die Foto- und Videobearbeitung dürften in den kommenden iOS-Updates folgen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple Intelligence: Neuer Werbespot zeigt die Möglichkeiten der Clean Up-Funktion" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Der Trick mit der Mail App geht auch schon in 18.4
Also kalter Kaffee
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...