Apple-Intelligence China

Apple sucht AI-Partner in China für iOS 18

Apple plant ChatGPT in iOS 18 zu integrieren, um gemeinsam mit Siri AI-generierte-Inhalte zu liefern. Die Nutzung von ChatGPT und ähnlichen AI-Services ist in China jedoch nicht verfügbar, weshalb Apple einen alternativen Partner sucht.

Von   Uhr

Laut einem Bericht des Wall Street Journals führt Apple Gespräche mit den Unternehmen Baidu, Alibaba Group und dem Start-up Baichuan AI aus Peking, bisher jedoch ohne Erfolg. 

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple plant ChatGPT-Integration in iOS 18
  • Verhandlungen mit China sind noch nicht abgeschlossen
  • AI-Features bleiben in Europa und China möglicherweise aus

Mit dem Start von iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia im Herbst könnte Apple Intelligence nur für eine begrenzte Zahl an Nutzenden zugänglich sein. Apple hat bekannt gegeben, dass diese Funktionen in der Europäischen Union nicht verfügbar sein werden. Ohne eine Vereinbarung mit einem chinesischen AI-Unternehmen könnte auch China ausgeschlossen sein.

China verlangt, dass Unternehmen Regierungsgenehmigungen einholen, bevor sie Chatbots einführen dürfen, die auf großen Sprachmodellen basieren. Bis heute wurde keinem außerhalb Chinas entwickelten AI-Produkt eine Genehmigung erteilt. Apple versuchte erfolglos, für sein eigenes Sprachmodell eine Genehmigung zu erlangen. Apple benötigt daher eine Kooperation mit einem chinesischen AI-Unternehmen, um Apple Intelligence in China anbieten zu können.

Selbst wenn Apple eine Vereinbarung abschließen würde, ist unklar, ob die Zeit reicht, um eine chinesische Version der Apple Intelligence bis September vorzubereiten. Daher wird die Funktion in China wahrscheinlich erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein und anfangs nur in US-Englisch angeboten. Weitere Sprachen sollen 2025 folgen.

Berichten zufolge verliert Apple gegenüber seinen Mitbewerbern in China an Boden, da AI-Funktionen bereits auf Geräten prominenter chinesischer Marken wie Vivo, Huawei, Xiaomi und Honor verfügbar sind. Selbst Samsung hat AI-Integrationen in seinen Smartphones in China, da es mit Baidu und Meitu kooperiert.

ChatGPT erklärt!

ChatGPT ist ein Chatbot, basierend auf dem großen Sprachmodell von OpenAI. Es beantwortet Fragen und führt Konversationen ähnlich wie ein menschlicher Gesprächspartner. ChatGPT wird häufig für Anfragen und generierte Inhalte verwendet.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple sucht AI-Partner in China für iOS 18" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Das Apple Intelligence erst einmal nur in der USA eingeführt wird, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. In der Europäischen Union war daher ohnehin nicht vor 2025 damit zu rechnen.

Nutzen lässt sich dies auf den iPhone ohnehin nur 8 GB RAM. Die Anzahl der iPhone's ist daher erst einmal überschaubar und auf die beiden 15 Pro-Modelle begrenzt. Beim iPad und Mac sieht es da deutlich besser aus.

Apple Intelligence befindet sich noch in der Entwicklung und soll Schrittweise eingeführt werden, folglich wird es ohne in den USA bis 2025 bis alle Ankündigungen verfügbar sind. Wie gut diese dann tatsächlich funktionieren bleibt abzuwarten.
Die Äußerungen die Apple in Bezug der Europäischen Union verlauten ließ, könnten zum Teil auch etwas politisch gefärbt sein.
Die Technische und Poltische Umsetzung wird Zeit benötigen, mit einer Markteinführung würde ich nicht vor 2026 rechnen.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...