Firmware-Update für AirPods

Apple veröffentlicht neue Software für AirPods Pro 2 und AirPods 4

Apple rollt neue Firmware 7E93 für AirPods Pro 2 und AirPods 4 aus. Wir zeigen dir, wie du das Update installierst und was sich damit ändert.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple veröffentlicht neue Firmware 7E93 für AirPods Pro 2 und AirPods 4
  • Update erfolgt automatisch bei Bluetooth-Verbindung und Ladeanschluss
  • Installation dauert etwa 30 Minuten und erfordert WLAN-Verbindung

Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Pro 2 und AirPods 4 veröffentlicht. Die Versionsnummer lautet 7E93 und ist der Nachfolger der bisherigen Firmware 7B21 beziehungsweise 7B20. Die Installation erfolgt automatisch, wenn sich die Kopfhörer in Bluetooth-Reichweite eines WLAN-verbundenen Apple-Geräts befinden und geladen werden.

Die Installation erfolgt automatisch und erfordert nur wenige Schritte. Apple hat dafür eine detaillierte Anleitung veröffentlicht, die den Prozess transparent macht.

So funktioniert das Firmware-Update

Die Installation der neuen Firmware erfolgt in wenigen Schritten. Zunächst müssen sich die Kopfhörer in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden, das mit WLAN verbunden ist. Anschließend legst du sie in das Ladecase und schließt den Deckel. Wichtig ist, dass das Case per Kabel mit einer Stromquelle verbunden wird. Nach etwa 30 Minuten sollte die neue Firmware installiert sein.

Firmware erklärt!

Firmware ist die grundlegende Software, die in elektronischen Geräten fest eingebaut ist. Sie steuert die Grundfunktionen und kann durch Updates verbessert werden. Bei AirPods sorgt die Firmware für die Steuerung der Audiowiedergabe, Akkulaufzeit und andere Kernfunktionen.

Firmware-Update für AirPods überprüfen

Du kannst die aktuelle Firmware-Version deiner AirPods ganz einfach in den Einstellungen überprüfen. Öffne dazu auf deinem iPhone die Bluetooth-Einstellungen und tippe auf das (i)-Symbol neben deinen verbundenen Ohrhörern. Dort findest du unter „Version“ die aktuelle Firmware-Nummer.

Tipps für eine erfolgreiche Installation

Sollte die Installation nicht auf Anhieb klappen, empfiehlt Apple folgende Schritte:

  • Stelle sicher, dass dein Apple-Gerät mit dem Internet verbunden ist
  • Setze die AirPods gegebenenfalls auf Werkseinstellungen zurück
  • Versuche die Installation nach einem Neustart des iPhones erneut
  • Lade die Kopfhörer während des Updates vollständig auf

Die neue Firmware bringt neben der Unterstützung von Lossless- und Low-Latency-Audio vermutlich vor allem Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich. Konkrete Änderungen hat Apple darüber hinaus wie üblich nicht kommuniziert. Das Update wurde zuvor seit Ende Januar in einer Beta-Version getestet.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple veröffentlicht neue Software für AirPods Pro 2 und AirPods 4" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...