
Ihre Festplatte ist voll?
Hat Ihnen macOS schon mal den Hinweis gegeben, dass Sie zu viel auf Ihrer Festplatte gespeichert haben? Bei aktuelleren Versionen sollte es eigentlich genügend Bordmittel geben, die Apple einsetzt, damit es entweder sehr lange dauert, oder im Computerleben überhaupt nicht passiert. Trotzdem kommt es vor, dass Sie zu viele Dateien speichern und damit Engpässe für Auslagerungsdateien erzeugen. Das beeinflusst die Performance Ihres Systems negativ.
Haben Sie noch Inhalte im Papierkorb? Löschen Sie diese. Schauen Sie sich außerdem den Download-Ordner an oder Ihren Schreibtisch. Haben Sie dort noch unnütze Dateien liegen? Löschen Sie sie. Sehen Sie sich dann um, wie Ihr Speicher verwendet wird. Sie klicken dazu auf das Apfel-Symbol oben links in der Menüleiste und auf „Über diesen Mac“. In dem Dialogfenster wählen Sie den Reiter „Festplatten“. Sie sehen bunt eingefärbt eine Typisierung des Speicherverbrauchs. Details erfahren Sie über den Button „Verwalten“. Sie sehen dann zum Beispiel, wie viele Fotos, Dokumente und andere Medien Ihr Mac speichert und können entsprechend handeln.
Du kennst weitere Fehlermeldungen, die wir in diese Sammlung aufnehmen sollten? Lass es uns wissen!
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Die 8+1 geläufigsten Fehlermeldungen am Mac und was sie tatsächlich bedeuten" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.