2001, Blade Runner, Matrix und mehr: Diese 11 Sci-Fi-Filme muss jeder gesehen haben

Planet der Affen (1968)
Eine Raumschiff-Crew um Astronaut George Taylor (Charlton Heston) hat sich im Jahr 1972 auf den Weg weg von der Erde gemacht. Es ist eine Ticket ohne Wiederkehr. Sechs Monate später finden sich die Astronauten wegen dem Phänomen der Zeitdilatation im Jahr 2673 wieder. Taylor spricht eine Logbuch-Aufzeichnung und legt sich dann zu seinen Kameraden in den Tiefschlaf. Er wacht im Jahr 3978 wieder auf, als das Raumschiff auf einen fremden Planeten abstürzt. Der erinnert irgendwie an die Erde, nur das hier die Affen das Sagen haben…
Neben vier weiteren „klassischen“ Filmen in den 1970ern erscheinen in den 2000ern weitere Filme. Bei „Planet der Affen“ aus 2001 handelt es sich zwar um eine Neuauflage, die aber nicht mehr ganz dem Plot des Originals folgt. 2011 erscheint dann außerdem ein Film, der die „Vorgeschichte“ erzählt und daran anknüpfend zwei weitere Filme.
Bei Amazon kaufen, oder bei iTunes.
Fallen Ihnen auch noch weitere Film-Vorschläge ein? Lassen Sie es uns wissen.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "2001, Blade Runner, Matrix und mehr: Diese 11 Sci-Fi-Filme muss jeder gesehen haben" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Lautlos im Weltraum, 1984; Highlander; Metropolis; Avatar;
Schaut mal hier:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18511215.html
Hihglander ist für mich eher ein Fantasy-Filme. Aber über die anderen können wir nachdenken.
Flucht ins 23. Jahrhundert, Dark City, Das 5. Element, Interstellar natürlich, 1984, Terminator, Ikarie XB-1, Krieg der Welten, Cube, Clockwork Orange, 12 Monkeys, Die Zeitmaschine, ...
Terminator ist leider hinten runter gefallen. Krieg der Welten ist ein sehr "schwerer" Film, die Zeitmaschine – welche Verfilmung meinen Sie da? Weil es gibt eine neuere, die finden viele Leute eher kitschig. Cube finde ich persönlich eher mäh. ^^ Nur so als Feedback. Danke auch für Ihre Hinweise.
Alles was jetzt? 11 oder 22 Filme?
12. Arrival
13. Interstellar
14. Das 5. Element
15. Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All
16. ET
17. Terminator
18. Avatar
19. Contact
20. Gravity
21. Unheimliche Begegnung der Dritten Art
22. Flucht ins 23. Jahrhundert
und schon passts mit 22 :)
Vielen Dank für die Hinweise. Avatar ist natürlich ein Blockbuster gewesen, aber ist eben auch so ein Mix aus Sci-Fi und Fantasy. Das 5. Element war damals cool, aber irgendwie wenn man den Film heute nochmal anschaut, wirkt er ein wenig kitschig. Wohl nicht ganz so kitschig wie „Mars Attacks!“, aber schon auch ein bisschen. Deswegen hab ich auch Filme wie Dredd oder Demolition Man nicht berücksichtigt habe, obwohl ich sie ganz okay finde.
Oblivion, Blade Runner 2049, Prometheus, Alien: Covenant, Die Insel, The Thing, Sunshine, Serenity, Moon, Ready Player one, Ghost in the Shell, Life, Der Marsianer, Minority Report, Enders Game, Edge of Tomorrow, Gravity, Ex Machina, Avatar, Star Trek (mit Chris Pine) Mad Max: Fury Road, Guardians of the Galaxy, Passengers, After Earth, Predators, I am legend, I Robot, Event Horizon, ...
Einige der Filme haben wir bereits bei Ihren "ersten Teilen" oder "Vorgängern" erwähnt. Blade Runner 2049 haben wir beispielsweise beim Hinweis auf Blade Runner erwähnt, genauso wie Prometheus und Covenant beim Verweis auf Alien. Auch Stark Trek (die neuen Verfilmungen) und Fury Road, sowie Predators wurden jeweils genannt. "Ghost in the Shell" ist sehr speziell. Aber danke für die vielen Hinweise.