
Apple wollte mit einem eigenen Mac den Bildungsbereich erobern. Das "e" in eMac steht für englisch "Education", also dt. Bildung. Das Gerät erinnert in seinem Design ein wenig an den alten iMac, der in diesem Jahr von einem neuen Gerät mit rundem Standfuß und beweglichem Arm, an dem ein LCD-Display angebracht war, ersetzt wurde. Apple bot den eMac später wegen Erfolglosigkeit auch für alle Kunden an.
Wer genau hinsieht, stellt fest, dass die Navigation etwas mehr Schatten und Kontrast erhalten hat, im Vergleich zum Vorjahr.
Mit Hilfe des Internet-Archivs haben wir Abbilder aus bislang 22 Jahren Apple-Homepage zusammengetragen. In manchen Jahren gibt es mehrere Screenshots zu bewundern, weil sich entweder das Design im Laufe des jeweiligen Jahres grundlegend veränderte, oder wichtige Ankündigungen gemacht wurden, die wir im Einzelnen dokumentieren.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "27 Jahre Apple-Homepage: Ein Zeitraffer in Bildern" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
1999 war mein Einstiegsjahr.
Dann ist da ja doch was passiert. :)
Mein erster war 2012 fällig. Erst wollte ich den iMac nur testen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Mittlerweile teste ich schon seit knapp 4 Jahren Apple Produkte und bin nicht wieder in Versuchung gekommen Produkte anderer Hersteller zu testen.
Ich hatte damals bei einer neuen Stelle erste Berührung mit Apple Hardware (eMac)
Danach hat mich der Apple-Virus infiziert. Und das ist immer noch so. :)
Mein Einstieg in die Apple Welt hatte ich mit einem iBook G4.