Im App Store finden sich sämtliche Spiele in einer eigenen Kategorie wieder. Innerhalb dieser Kategorie bietet Apple wiederum eine Einteilung von Abenteuer-Spielen, über Musik-Spiele und Würfel-Klassiker. Eine Auswahl der zehn besten Spiele lässt sich aufgrund der Hülle und Fülle nur schwer treffen. Dennoch, diese Titel sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
MONOPOLY für iPad Der Kampf um Straßen, Häuser und Hotels tobt dank EA Games auch auf dem iPad und auf Wunsch per Bluetooth auch zwischen mehreren iOS-Geräten. Dabei spielt sich Monopoly* für 5,99 Euro per Touch fast genau so wie die Brettvariante – exklusive der nervigen Geldsortierung, dem manuellen Setzen der Spielfigur oder geschickten Versuchen von Mitspielern zu schummeln. Einzig das Spiel gegen den Computer-Gegner ist auf Dauer vorhersehbar, selbst in der schwierigen Variante.
Carcassonne Komplett anders als Monopoly aber dennoch mit mindestens genau so viel spielerischem Frust verbunden ist die Burgenbau-App Carcassonne* für 8,99 Euro. Dabei hält sich die App optisch ziemlich genau an die reale Vorlage, samt optionaler Erweiterungen. Da Carcassonne über eine Game-Center-Anbindung verfügt, können Spiele bequem über das Internet gegeneinander ausgetragen werden. Dabei kann sich die gegnerische Seite ausreichend Zeit lassen, sodass ein Spiel durchaus mehrere Tage dauern kann.
Ticket To Ride Auch in dem US-Klassiker Ticket To Ride* für 5,99 Euro geht es darum, schneller als die anderen Bauklötzchen zu setzen. Bei Ticket To Ride gilt es hingegen nicht Burgen, sondern zusammenhängende Bahnverbindungen zu bauen. Kurze und somit einfache Strecken mit wenigen Punkten oder aber Langstrecken, die ordentlich Punkte bringen? Oder eine Mischkalkulation? Im Spiel gegen bis zu vier Bots finden Sie auf diese Frage schnell eine Antwort. Gegen Freunde kann durch Herumreichen des iPads, via Internet oder per WLAN- oder Bluetooth-Verbindung angetreten werden.
Galaxy in Fire 2 HD Im Flug zwischen Galaxien und Planet kann das iPad mini dank Galaxy on Fire 2 HD* für 0,89 Euro so richtig die Muskeln spielen lassen. Anreiz am Spiel schafft nicht nur eine abwechslungsreiche Geschichte, die regelmäßig per In-App-Kauf erweitert wird, sondern auch die riesige Sammlung an Raumschiffen und Ausrüstungsgegenständen, dank der sich der eigene Flieger problemlos von der alten Minen-Drohne zu einem fliegenden Panzer aufrüsten lässt, auf das Darth Vader neidisch wäre.
Tiny Wings HD Ein niedliches Spiel, das viel Ausdauer und Geschicklichkeit fordert und ebenso wie Galaxy on Fire ebenfalls „Made in Germany“ ist Tiny Wings HD* für 2,69 Euro. Das Ziel: Das rundliche Vögelchen durch punktgenaue Sturzflüge mit anschließendem Absprung über die Landschaft fliegen lassen und dabei sowohl Münzen zu sammeln als auch vor Einbruch der Dunkelheit so weit wie möglich zu kommen. Während das iPad für Tiny Wings fast etwas zu groß ist, bietet das iPad mini für das niedliche Spielchen die optimale Größe.
Angry Birds Seasons HD Ebenfalls um fliegende Vögelchen geht es in Angry Birds Seasons HD* für 2,69 Euro. Das Spielprinzip dürfte vielen bereits bekannt sein: Den Erzfeinden der Vögel, den Schweinen, gilt es mit gezielten Schüssen von der Vogelschleuder und mithilfe verschiedener Vogeltypen so richtig einzuheizen. Das Besondere an der Seasons-Ausgabe ist die regelmäßige Erweiterung der Anwendung zu speziellen Anlässen wie Weihnachten mit neuen, liebevoll gestalteten Leveln.
Pflanzen gegen Zombies HD Tower Defense einmal anders: Es müssen nicht immer Geschütztürme, FLAKs und Laserstrahlen im Kampf gegen Aliens sein. Immerhin helfen gegen Stabhochsprung-Zombies, Schnorchel-Zombies, Eimer-Zombies und mehr nur Pflanzen mit ihren Samen sowie Sonne, Neben oder der Swimmingpool. Um den Freunden zu zeigen, wo der Hammer hängt, ist auch Pflanzen gegen Zombies HD* für 0,89 Euro mit dem GameCenter verknüpft.
The Room Ein dunkler Raum, eine einzelne Kiste und ein mysteriöser Brief: So startet das 3D-Puzzle The Room. Atmosphärisch passend von düsterer Musik und knarzenden Geräuschen begleitet gilt es ein Rätsel nach dem anderen zu lösen, um so immer tiefer und tiefer eine nach der anderen Box zu öffnen, um so die eigenartigen Briefe zu verstehen. Obwohl die Spielzeit nur von sehr begrenzter Dauer ist, macht The Room* für 1,79 Euro auf jeden Fall Lust auf mehr. Am Besten macht sich das Spiel übrigens in einer dunklen Umgebung mit aufgesetzten Kopfhörern ...
Osmos for iPad Ebenfalls mit einem Paar Kopfhörern sollte man Osmos spielen. Sowohl grafisch als auch vom Ton her könnte man die App fast ein Kunstwerk nennen. Ziel ist es jedes Mal aufs Neue durch Aufsaugen kleinerer Partikel zu wachsen. Gleichzeitig gilt es, sich vor größeren Partikeln in acht zu nehmen. Eine falsche Bewegung genügt, um selbst Teil eines größeren Partikels zu werden. Dank der klangvollen Atmosphäre eignet sich Osmos für 4,49 Euro im Gegensatz zu The Room wunderbar zum Entspannen.
Need for Speed Most Wanted Gerade ein paar Tage alt und schon an der Spitze der Charts: Mit Need for Speed Most Wanted für 5,99 Eurozeigt die Spieleschmiede Electronic Arts einmal mehr, wozu die Grafik des iPads fähig ist. Neben der reinen Herausforderung, der Polizei mit aufgemotzten Schlitten davonzudüsen, macht der aktuelle NFS-Titel besonders durch die vielen Modifikations-Möglichkeiten Spaß. Im Kampf um den Titel „Most Wanted“ dient nicht das Game Center, sondern die EA-Eigenentwicklung Origin als Plattform.
Während die verschiedenen iPad-Versionen beim Kauf durchaus verwirren können, birgt das breite Angebot auch durchaus Vorteile. Denn je mehr iPad-Anwender es gibt, desto höher der Ansporn für Entwickler neue Titel auf das iPad zu bringen. Egel ob liebevoll digitalisierte Klassiker oder grafisch Aufwendige Neuheiten – die Spiele-Kategorie wird ein den kommenden Monaten eine Vielzahl Neuerungen bereithalten.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "10 Spiele, die auf keinem iPad mini fehlen dürfen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.