In d
<b>Archos 70 internet tablet: </b> Nur eines von fünf Tablets <b>Samsung Galaxy Tab: </b> Echte Konkurrenz <b>Toshiba Folio 100: </b>Eher schlecht als recht ... <b>Hanspree Tablet: </b>Das äußere Design ist der Performance klar überlegen <b> ViewSonic Tablet: </b> Klein, praktisch aber auch gut?
- Design: 3 von 6
- Technik: 3 von 6
- Bedienung: 3 von 6
Standort: Halle 21/ Stand 101
Hannspree Tablet
<b>Archos 70 internet tablet: </b> Nur eines von fünf Tablets <b>Samsung Galaxy Tab: </b> Echte Konkurrenz <b>Toshiba Folio 100: </b>Eher schlecht als recht ... <b>Hanspree Tablet: </b>Das äußere Design ist der Performance klar überlegen <b> ViewSonic Tablet: </b> Klein, praktisch aber auch gut?
Ein Manko das alle Tablets mit Android 2.2 oder niedriger trifft: Offiziell gibt es den Marketplace nicht. In einem Gespräch erfuhren wir jedoch, dass der Hersteller selbst Apps entwickeln will, um das Tablet so vollwertig wie möglich auszuliefern. Hardwareseitig ist Mini-USB, HDMI Kopfhörer & Mikrofon sowie ein Mikro SD Kartenslot mit an Bord. Für voraussichtlich 399 Euro soll das Tablet ab November in den Regalen der Händler zu finden sein.
- Design: 4 von 6
- Technik: 4 von 6
- Bedienung: 2,5 von 6
Standort: Halle 7.2b / Stand 101
- Seite 1: IFA Spezial: iPad-Konkurrenz ausprobiert
- Seite 2: Toshiba Folio 100
- Seite 3: Arrival Tablet
- Seite 4: ViewSonic Tablet
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "IFA Spezial: iPad-Konkurrenz ausprobiert" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.