Aufgrund seiner Ausstattung mit zwei USB-Ports erlaubt er den parallelen Anschluss von zwei Computersystemen. Dank durchdachter Ausstattung ist mit dem Boliden nicht nur eine ausgewachsene Vierdecksteuerung, sondern auch ein problemloser DJ-Wechsel im laufenden Betrieb möglich.
von Boris Pipiorke-Arndt
So gelingt ein digitaler DJ-Wechsel am Rane Sixty-Eight Schritt 1: Computer 1 einrichten
Verbinden Sie den ersten Rechner mit einer der beiden rückseitig verbauten USB-Schnittstellen des Rane Sixty-Eight. Wählen Sie in Scratch Live für das erste Deck den Port USB 1, für das zweite USB 2. Stellen Sie die Eingangswahlschalter für die ersten beiden Mischpultkanäle ebenfalls auf USB 1 und USB 2 1. Jetzt können Sie mit der Wiedergabe von Songs beginnen.
So gelingt ein digitaler DJ-Wechsel am Rane Sixty-Eight Schritt 2: Computer 2 anschließen
Der zweite Computer, der parallel oder im Wechsel nutzbar ist, findet eine Anschlussmöglichkeit an der zweiten USB-Schnittstelle des Rane Sitxy-Eight. Weisen Sie nach dem Starten von Scratch Live den beiden verwendeten Decks die USB-Schnittstellen 3 und 4 zu. Die Wiedergabe erfolgt mit den beiden Kanälen 3 und 4 des Mischpults. Wählen Sie für diese Kanäle entsprechend die Eingangsquellen USB 3 und 4.
So gelingt ein digitaler DJ-Wechsel am Rane Sixty-Eight Schritt 3: Song laden
Laden Sie einen Song in eines der Decks des zweiten Rechners und passen Sie diesen der Geschwindigkeit des Computers 1 an. Auf optische Hilfestellungen beim Mixen muss in diesem Fall verzichtet werden, da beide Softwareprogramme nicht miteinander kommunizieren. Für geübte Anwender ist das meist kein Problem, weil dieses Szenario dem klassischen Mixen von Tonträgern entspricht.
So gelingt ein digitaler DJ-Wechsel am Rane Sixty-Eight Schritt 4: Übergabe-Mix
Wenn Sie das Beatmatching erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie den Mix der beiden Songs vollziehen. Faden Sie dazu den Song des zweiten Rechners ein und blenden Sie den Titel aus Computer 1 aus 1. Sie haben nun zwei Möglichkeiten, die musikalische Darbietung weiter auszugestalten. Die erste besteht darin, den ersten Rechner im Setup zu belassen, sodass Sie jederzeit einen erneuten Wechsel vornehmen können.
So gelingt ein digitaler DJ-Wechsel am Rane Sixty-Eight Schritt 5: Computer 1 entfernen
Die zweite Möglichkeit sieht die Entfernung des ersten Computers vor. Das ist beispielsweise bei einem DJ-Wechsel wünschenswert. Stoppen Sie dazu die Wiedergabe der Songs auf diesem Rechner und entfernen Sie das USB-Kabel. Der Mixer steht anschließend zur kompletten Nutzung mit dem zweiten Rechner oder für einen erneuten Parallelbetrieb zur Verfügung.
So gelingt ein digitaler DJ-Wechsel am Rane Sixty-Eight Schritt 6: Zusätzliche Decks zuweisen
Wenn Sie sich dazu entschließen, den Mixer exklusiv mit dem zweiten Computer zu kombinieren, können Sie nach der Entfernung des ersten zusätzliche Decks nutzen. Aktivieren Sie die oben abgebildete Darstellung und weisen Sie allen Decks USB-Schnittstellen zu. Sie haben jetzt die Möglichkeit, mit bis zu vier Decks aus einem Computersystem zu mixen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "So gelingt ein digitaler DJ-Wechsel am Rane Sixty-Eight" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
tramadol online tramadol 50mg tablets dosage - tramadol 50 mg opiate