MotionX GPS orientiert sich tatsächlich an diversen GPS-Geräten und zeichnet Weg- (manuell) und Streckenpunkte (automatisch nach Start der Stoppuhr) auf. Es zeigt auch POI an, allerdings ist die Liste so kurz, dass schon auf Platz fünf der dichtesten Sehenswürdigkeiten der 5000 km entfernte Mount Everest aufgeführt wurde. Weg- und Streckpunkte lassen sich auf einer Karte anzeigen, mit Fotos illustrieren und im KMZ- und GPXFormat per E-Mail verschicken. MotionX besitzt einen Kompass, der bei der Live-Navigation zu einem bestimmten Punkt hilft.
Eigentlich fehlt nur eine Importfunktion für Geopositionsdaten – und eine überarbeitete Oberfl äche. Leider lässt sich auch der Abstand zwischen zwei Streckenpunkten nicht festlegen. In den meisten anderen Punkten stellt es eine vollwertige Alternative zu GPS-Geräten dar.
Name | MotionX GPS |
---|---|
Version | 4.2 |
Hersteller | Fullpower |
Preis | 2.39 EUR |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "MotionX GPS" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.