GameBoy Camera

Sage und schreibe 128x112 betrug die Auflösung der Game Boy Camera, einer 1998 für den Game Boy und kompatible Geräte veröffentlichte Digitalkamera.

Nintendo hatte an alles gedacht, baute ein paar Spiele, Effekte und Selbstauslöser ein und veröffentlichte zeitgleich einen Drucker. Trotz oder gerade wegen ihrer Einschränkungen erreichte die Kamera einen Kultstatus wie keine Videospiel-Kamera nach ihr.

Ebenso verpixelt, aber doch eine ganze Nummer größer sind die Fotos der iPhone-App GameBoy Camera. Es handelt sich nicht um eine genaue Simulation der Original-Hardware und ihrer Software, sondern es werden die Charakteristika der Kamera verwendet, grobe Darstellung und vier Graustufen. In den Einstellungen kann am Farbstich (das Game-Boy-Display hatte einen deutlichen Grünstich), an der Helligkeit und dem Kontrast gedreht werden.

Als Ersatz für die alte Kamera taugt die App weniger, als radikaler Retro-Effekt durchaus - dennoch kein Programm, mit dem man 500 Fotos schießen möchte.

App Infos
NameGameBoy Camera
Version1.0
HerstellerEpicore
Preis0.79 EUR
Download
Bewertung

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "GameBoy Camera" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.