Das hat den Vorteil, dass dafür eine Kamera-App gewählt werden kann, die immer dann ein Foto macht, wenn das iPhone ruhig gehalten wird. iPhone-Fotografen nutzen eher selten ein Stativ. Die Auswahl der Fotos wurde komfortabel gelöst: Statt ein Foto nach dem anderen auszuwählen, teilt die App den Bildschirm und stellt oben die Fotoalben und unten die gewählten Bilder dar.
Bevor das Panorama gesichert wird, kann es betrachtet und mit dem Freistellen-Werkzeug in eine rechteckige Form gebracht werden. Helligkeitsunterschiede hat AutoStitch gut ausgeglichen, gelegentlich sind in der Vergrößerung halbtransparente Bildreste zu sehen. Für Situationen, in denen etwas mehr Weitwinkel gefragt, aber nur das iPhone einsatzbereit ist, eignet sich AutoStitch trotz kleiner Schwächen sehr gut. (mj)
Name | AutoStitch Panorama |
---|---|
Version | 2.0 |
Hersteller | Cloudburst Research |
Vorraussetzung | Erfordert iOS 5.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | 2.39 EUR |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "AutoStitch Panorama" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
AutoStich ist gut... habes gerade getestet nach dem lesen hier. Aber um ehrlich zu sein, hätte ich mir es auch sparen können. Benutze seit langen "360 Panorama" und bin SUPER SUPER glücklich. Ist noch einmal von der Qualität/ Benutzung einiges besser als AutoStich
Wo ist der Artikel von 360 Panorama?, die meist geladene Foto app hätte ich auch gern als Anregung vorher hier gelesen. Enttäuschend nix dazu hier zu haben.... lässt Leute was kaufen, was vllt anders wo besser ist
mfg
Clarrro