Die Bedienung ist sehr einfach: Die Kleidung wird in die Länge gezogen oder gekürzt, mit einem Zweifach-Tap verändert sich der Stil. Bei der Oberbekleidung kann auch ruhig ein Ärmel kurz und der andere lang sein. Es gibt keine geschlechts- oder artspezifische Kleidung. Als Figuren stehen zwei Tiere und zwei Kinder zur Auswahl. Frisur und Haarfarbe kann nicht verändert werden. Witzig: Die Figuren sind animiert und geben gelegentlich Laute von sich.
Accessoires wie Schmuck und falsche Bärte, Hüte, Brillen und Schleifen stehen zur Auswahl. Für die Kleidung steht eine begrenzte Anzahl an Farben und Mustern zur Verfügung - es gibt beispielsweise nur zwölf Farben. Aber die Muster sollen schließlich aus der Kamera kommen: Entweder wird ein Foto gemacht, oder eines aus dem Archiv gewählt. Das Muster kann nun das Kleidungsstück komplett oder zum Teil bedecken, mit zwei Fingern lässt sich das Foto drehen.
Was Toca Tailor fehlt, sind mehr Optionen, die Figuren selbst zu verändern und mehrere Figuren in der App zu sichern. Werbung oder In-App-Käufe gibt es nicht, Eltern können also beruhigt ihren Nachwuchs mit der App spielen lassen.
Name | Toca Tailor |
---|---|
Version | 1.0.2 |
Hersteller | Toca Boca |
Vorraussetzung | Erfordert iOS 5.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | 1.79 EUR |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Toca Tailor" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.