Die Aufmachung der App ist im Vergleich zu Konkurrenz-Produkten irritierend. Der Vorlesungs-Rekorder imitiert eine Kreide-Tafel statt eines Tonbandgeräts. Trotzdem sind die Kernfunktionen praktisch. Sie legen für jede Vorlesung eine eigene Aufnahme an. Diese betiteln Sie mit einem eigenen Namen und weiteren Stichworten. Während der Aufnahme können Sie Markierungen setzen. Diese Abschnitten lassen sich mit Notizen und Fotos versehen. Das hilft bei der Strukturierung der Aufnahme und dem späteren Abhören der Vorlesung. Leider müssen die Fotos direkt mit der App aufgenommen werden. Das nachträgliche Hinzufügen von Bildern aus dem iPhone-Foto-Ordner ist nicht möglich. Sie können die Aufnahmen auch zwischendurch pausieren und fortsetzen. Die App unterstützt Multitasking. Ihre Aufnahmen werden also nicht beim Wechsel in eine andere App unterbrochen. Eine 90-minütige Vorlesung entspricht einer Dateigröße von rund 45 MB. Die Audiodateien kopieren Sie über iTunes auf Ihren Computer.
Name | Vorlesungs-Rekorder |
---|---|
Version | 1.1 |
Hersteller | Benjamin Lochmann New Media GmbH |
Vorraussetzung | Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.3 oder neuer. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | 0.89 EUR |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |