In Vogel ID können Sie nach Herzenslust stöbern, gezielt suchen, oder mittels optischer Merkmale selber identifizieren. Letzteres könnte genauer sein. Wenn Sie einen rein schwarzen, großen, rabenartigen Vogel suchen, wird Ihnen mit 59 prozentiger Wahrscheinlichkeit ein Buntspecht vorgeschlagen. Immerhin ist der gesuchte Kolkrabe mit 93 Prozent wahrscheinlicher. Die Volltextsuche funktioniert auch nur eingeschränkt, da sie nur ungenügende Treffer hervorbringt. Auch die Beobachtungskarte ist, abgesehen von Ihren persönlichen Einträgen, leer. Abgesehen von diesen Unzulänglichkeiten handelt es sich bei Vogel ID aber um eine sehr informative App. Jeder Vogel wird in 15 Kategorien textlich und mit mindestens einem Foto vorgestellt, bei unterschiedlichem Federkleid von Männchen und Weibchen auch mit mehreren. Die Angaben zur Population greifen auf die Werte des NABU zurück.
Name | Vogel Id – Gartenvögel Deutschlands - Vögel Erkennen, Bestimmen und Zählen |
---|---|
Version | 4.21 |
Hersteller | Mullen & Pohland GbR |
Vorraussetzung | Erfordert iOS 4.3 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | 5.99 EUR |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |