V-Navi

Kartenmaterial und Navi für West-Europa können zum Preis von rund 45 Euro erworben werden. Aktuelle Verkehrsdaten gibt es wie bei anderen Navi-Lösungen im Jahresabo zu 15 Euro. Doch ob und wie man mit der Navigation zurecht kommt, sollte jeder selbst entscheiden, indem man die App ausprobiert.

Die App „V-Navi“ von Map and Route GmbH kann die ersten sieben Tage kostenlos genutzt werden. Dann sollte man sich eine der drei Apps „Das Telefonbuch“, „Das Örtliche“ oder „Gelbe Seiten“ installieren. Diese Verzeichnisdienste gestatten mit V-Navi die direkte Navigation zum jeweiligen Eintrag im Telefonbuch. Etwas über 300 Megabyte sind vor dem ersten Ausflug innerhalb der App nachzuladen. Dabei handelt es sich um aktuelles Offline-Kartenmaterial, so dass für die Navigation keine Datenverbindung nötig ist. Aktuelle Verkehrsdaten gibt es wie bei TomTom im Jahresabo zu 15 Euro. Ob und wie man mit der Navigation zurecht kommt, sollte jeder selbst entscheiden. Im Test musste sich die App in Hamburg zurecht finden und führte uns mit dem Auto durch den Alten Elbtunnel, der allerdings noch für länger für Autos gesperrt bleibt. Eine andere aktuelle Sperrung wurde jedoch umfahren.

App Infos
NameV-Navi
Version3.4.0
HerstellerMap and Route GmbH & Co. KG
Vorraus­setzungErfordert iOS 4.3 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert.
Preiskostenlos
Download
Bewertung