Im Gegensatz zu Apples Karten-App oder Google Maps ist das Kartenmaterial komplett in der App enthalten – ein Vorteil der besonders bei Auslandsreisen praktisch ist, da sich so horrende Roaming-Kosten vermeiden lassen. Eine Online-Verbindung übers Mobilfunknetz ist für die Zielführung nicht notwendig. Weitere Features sind eine 2D-/3D-Fahransicht, der Fahrspurassistent, die enthaltene POI-Datenbank mit Orten wie Tankstellen, Supermärkten, Geldautomaten und mehr sowie eine automatische Tages- und Nachtanpassung. Ergänzend zu den integrierten Funktionen, lassen sich weitere per In-App-Kauf nachrüsten, etwa das Verkehrsinformationssystem HD Traffic und die Radarkamerawarnungen in Echtzeit. Bei der Routenplanung zeigt die TomTom-App nützliche Extras: So lassen sich Zielpunkte anhand von auf dem iPhone gespeicherten Kontakten auswählen, Routen mit mehreren Stationen abgeben, Öko-Routen auswählen und Ausschlusskriterien wie keine Autobahn setzen oder etwa kurvenreiche Strecken bevorzugt behandeln. Die Sprachausgabe ist klar, in einigen Ländern werden auch die Straßennamen angesagt.
Name | TomTom D-A-CH |
---|---|
Version | 1.14 |
Hersteller | TomTom |
Vorraussetzung | Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.2.1 oder neuer. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | 49.99 EUR |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |