Die Tagesschau ist für viel Deutsche die Mutter aller Nachrichtenquellen, auch wenn sich die ARD zunehmender Kritik am Stamm-Nachrichtenformat des Ersten ausgesetzt sieht. Der Hauptkritikpunkt, man würde an alten Zöpfen festhalten, gilt keinesfalls für die Tagesschau-App auf dem iPhone. Die Startseite bietet oben Buttons zum Aufruf des Live-Streams des ARD-Infokanals Tagesschau24, der Nachrichten-Kurzsendung Tagesschau in 100 Sekunden und zu den wichtigsten Videos des Tages. Darunter folgen die neusten Schlagzeilen und Beiträge in Video-, Audio- und Textform. Zieht man die Seite ein Stück weit nach unten, erscheint das Suchfeld zum Aufspüren von Meldungen anhand eines Stichworts. Genau hier ist die Suchfunktion optimal platziert, während sie bei den meisten anderen News-Apps in einem Untermenü verborgen ist. In die Startseite eingebettet ist der Bereich „Alle Sendungen“. Darüber sind die Videos von 20-Uhr-Tageschau und Tagesthemen, Nachtmagazin, Bericht aus Bonn und Wochenspiegel zu erreichen. Die Ressortauswahl erfolgt über zwei Seiten mit Symbolen. Die Textmenge der einzelnen Nachrichten schwankt beträchtlich. Die Einzelseite einer Meldung wirkt oft ansprechend, mitunter aber aufgrund von zahlreichen weiterführenden oder verwandten Themen-Links auch überfrachtet.
Name | Tagesschau |
---|---|
Version | 1.2.1 |
Hersteller | ARD-aktuell |
Vorraussetzung | Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.3 oder neuer. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | kostenlos |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |