Shpock, der Name der App, steht für „Shop in your pocket“. Glaubt man den Machern der werbefinanzierten App, kann man gebrauchte und außergewöhnliche Gegenstände finden, kaufen und verkaufen. Um alle Funktionen von Shpock nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich – entweder per Facebook-Login oder per E-Mail. Auf der Startseite werden nach Ermittlung des aktuellen Standorts etwa neue Inserate im Umkreis Kilometern angezeigt. Bei uns waren das überwiegend Kleidungsstücke, Spielsachen, Möbel, Schmuck und Elektronikartikel. Das Angebot bei unseren Stichproben ist nicht sonderlich groß und interessant. Aber das kann sich ja minütlich ändern. Scrollt man nach unten wird der Umkreis erweitert. Tippt man das Vorschaubild eines Inserats an, kommt man zur Detailseite. Hier gibt es eine kurze Beschreibung und den Preis. Unten sind Fragen und Antworten zu finden. Als Interessent kann man nun ein Angebot abgeben oder eine Frage stellen. Inserate lassen sich übrigens per Facebook, Twitter, SMS oder E-Mail mit anderen teilen. Eigene Verkaufsangebote lassen sich schnell einstellen: Foto knipsen, Titel und kurze Beschreibung eintippen und den Preis festlegen.
Name | Shpock: Flohmarkt & Kleinanzeigen für schöne Dinge |
---|---|
Version | 1.4.0 |
Hersteller | finderly GmbH |
Vorraussetzung | Kompatibel mit iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation), iPod touch (5. Generation) und iPad. Erfordert iOS 5.0 oder neuer. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | kostenlos |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |