ShoppingList (Einkaufsliste)

Der Artikel steht bei ShoppingList im Mittelpunkt: neben der Bezeichnung lassen sich weitere Produktdaten hinterlegen. Damit können Sie etwa bereits vor Ihrem Einkauf eine Endsumme ermitteln oder Ihre Artikel individuell kategorisieren. Auch das gemeinsame Pflegen einer Liste ist vorgesehen.

Sollten Sie sich für die Nutzung der App entscheiden, steht als erstes die richtige iOS Auswahl an: es gibt sowohl eine iOS 7 also auch eine iOS 5 Variante. Die wesentlichen Unterschiede erstrecken sich auf das optische Layout.
Der Artikel steht bei dieser App im Mittelpunkt. Im Gegensatz zu den anderen Einkaufszetteln bietet ShoppingList die Möglichkeit, selbst ein Bild zu hinterlegen und verschiedene Zusatzinformationen wie Kategorie, Menge oder Preis zu pflegen. Sind alle Artikel mit einem solchen versehen, kalkuliert die App die Kosten des Einkaufs. Ein Artikel lässt sich auch mit Hilfe der eingebauten Scanner-Funktion anlegen.
Das Anlegen einer Einkaufsliste erfolgt anschließend über den Produktkatalog und eine Suchfunktion.
Zum Teilen verwendet ShoppingList einen DropBox Konto. Alternativ dazu ist auch das Senden per SMS, die Übermittlung per Bluetooth oder Ausdrucken möglich.

App Infos
NameShoppingList (Einkaufsliste)
Version2.9.10
HerstellerPecora GmbH
Vorraus­setzungErfordert iOS 4.2 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert.
Preis0.89 EUR
Download
Bewertung