ProCam ist eine Alternative zur Kamera-App in iOS und für Nutzer geeignet, die sich mehr Einstellmöglichkeiten für Fotos- und Videoaufnahmen wünschen. Im Vordergrund steht die komfortable Kontrolle aller Aufnahmeparameter für gute Bildresultate. Nicht nur die Hauptansicht der App mit großem Kamerasucher, gut zugänglichem Moduswahlrad und künstlicher Horizontlinie (zuschaltbar) ist gelungen, auch die Tastfläche links zum Sperren von Fokus, Weißabgleich und Belichtung ist gut erreichbar. Ganz oben gibt es eine ausblendbare Statusleiste, die über die derzeitigen Einstellungen informiert, per „Set“-Taste öffnet man das Einstellungsmenü. Durch Tippen mit zwei Fingern auf den Sucher stellt man die Schärfe und Belichtung getrennt voneinander ein. Mit der Lauter-Taste nimmt man ein Foto auf, der Leiser-Button – praktisch – schaltet den Dauerblitz ein und wieder aus. Die Kamerakomfortfunktionen sind mit optionalem Auslösen bei Gesichtserkennung, Datums- und Zeitstempel, Getoagging, Geräuschauslöser, anpassbarem Copyright-Stempel, Schnellschussmodus, Selbstauslöser, Intervallaufnahmen, Nachtmodus und die wählbare JEPG-Qualität rundum komplett. Im Videomodus (1080p und 720p) gibt es an Extras eine Audiopegelanzeige, Verwackelungsschutz, einstellbarer Zeitraffer und eine Datumseinblendung.
Name | ProCam |
---|---|
Version | 2.4.1 |
Hersteller | Samer Azzam |
Vorraussetzung | Kompatibel mit iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation), iPod touch (5. Generation) und iPad. Erfordert iOS 5.1 oder neuer. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | 0.89 EUR |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |