Allzu ernst dürfen Sie die App nun wirklich nicht nehmen. Woher soll eine App wissen, was uns ein Hund sagen will, wenn er bellt? Einige Situationen sind eindeutig, für die anderen könnten Sie diese App befragen. Der Aufbau ist simpel. Sie starten die App, drücken die Aufnahme-Taste und lassen Ihren Pfiffi ins Mirkofon bellen. Innerhalb einiger Sekunden werden diese Laute analysiert und Sie erhalten eine Übersetzung. Doch betrachten Sie das Ganze mit einem Lächeln. Bei einem Versuch, die App einmal ohne Hundebellen zu testen und selbst ins Mikrofon zu bellen, sind wirklich witzige sogenannte Übersetzungen heraus gekommen. Selbst wenn man klatscht oder mit den Fingern schnippst, werden die Laute analysiert.
Weitere Funktionen hat der Hunde-Übersetzer dann aber auch nicht zu bieten. Andere Sprachen lassen sich nicht einstellen. Für 0,89 Euro können Sie allerdings die Werbung loswerden.
Name | Hunde-Übersetzer! |
---|---|
Version | 1.4.1 |
Hersteller | Alex Ergas |
Vorraussetzung | Erfordert iOS 4.3 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | kostenlos |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |