Eines vorneweg: Der Dateimanager ist zwar vollständig eingedeutscht, die Übersetzungen muten aber an vielen Stellen etwas eigentümlich an, etwa „erfrischen“ für „aktualisieren“, „absagen“ für „abbrechen“ oder „Fotos einführen“ für „Fotos laden“. Die wohl wichtigste Aufgabe der App dient zum Überspielen von Dateien auf das und vom iPhone. Dazu lässt sich FileMaster per Bluetooth und WLAN mit dem PC oder Mac verbinden. Über eine am Desktop-Browser eingegebene URL kann man auf das iPhone zugreifen und dann beispielsweise Dateien herunterladen. Ebenso ist ein Upload von Dateien auf das iPhone möglich. Mit der App kann man lokale Dateien und Verzeichnisse umbenennen, löschen, ausschneiden und kopieren. Außerdem greift man auf Inhalte in der Dropbox zu. Ein integrierter PDF-Viewer öffnet auf den iPhone abgelegte oder in der Dropbox gespeicherte PDF-Dateien. Die lassen sich dann etwa drucken und per Mail verschicken. Mit den in die App vorhandenen Playern spielt man Audio- und Videodateien ab. Fotos lassen sich direkt mit der iOS-Kamera-App aufnehmen und mit FileMaster speichern. Mit dem Browser kann man Videos, MP3s, Fotos und Dateien von Webseiten herunterladen.
Name | FileMaster - File Manager & Downloader |
---|---|
Version | 2.5 |
Hersteller | Shenzhen Youmi Information Technology Co. Ltd |
Vorraussetzung | Kompatibel mit iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation), iPod touch (5. Generation) und iPad. Erfordert iOS 4.3 oder neuer. Diese App ist für iPhone 5 optimiert. |
Preis | kostenlos |
Download | ![]() |
Bewertung | |
Download |