Die besten iOS-Spiele der Woche: Lara Croft Go, Pac-Man 256, Horizon Chase und mehr

Es muss nicht immer ein aufpoliertes Call of Duty oder ein umfangreiches GTA sein. iPhone und besonders iPad eignen sich hervorragend zum Spielen zwischendurch. Die Hardware aktueller Geräte ist dank Metal mittlerweile zu beeindruckenden Grafiken fähig, der Touch-Bildschirm eignet sich besonders für bestimmte Spieltypen und das Beste: Sie haben das Gerät so gut wie immer und überall dabei. Nachfolgend stellen wir Ihnen aktuelle Spiele für jeden Geschmack vor.

Von   Uhr

Horizon Chase

Wer erinnert sich noch an die Lotus-Serie oder Top Gear? Die Rennspiele aus den 1990er Jahren machten auch ohne realistische Grafik enorm viel Spaß. Den Charme der vergangenen Tage versucht Horizon Chase nun wiederzubeleben – und das gelingt mit Bravur! Dabei macht die kantige 3D-Optik und die dezent eingesetzten Spezial-Effekte das Spiel wesentlich ansehnlicher als seine 8-Bit-Paten. Ein treibender Elektro-Soundtrack in Anlehnung an piepende Chip-Tunes komplettieren das moderne Retro-Feeling.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Zahlen gefällig? 21 Rennwagen, 19 Gegner, 8 Renn-Cups in 32 Städten auf 73 Strecken. Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, freut sich vielleicht über die flüssige Darstellung, das enorme Geschwindigkeitsgefühl und die simple Steuerung, die sich auch mit Apple-zertifizierten Gamepads versteht. Zusammengefasst: die 2,99 Euro sind gut investiert.
System: Universal (iOS 7.0)
Preis: 2,99 Euro

Dead Synchronicity

Vom deutschen Entwickler Deadalic ist man eher charmant-witzige Abenteuer gewohnt. Mit Dead Synchronicity wagt sich das Studio an ein düsteres Setting. Nach einer „die große Welle“ genannten Explosion liegt die Welt in Trümmern. Mitten in dem Chaos erwacht der Protagonist – offenbar ist sein Name Michael – und kann sich an nichts erinnern. Ihre Aufgabe ist es nun, dem Gedächtnis von Michael auf die Sprünge zu helfen.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Dazu reden Sie mit anderen Überlebenden, untersuchen Gegenstände und kombinieren diese, um Rätsel zu lösen. Der schmutzige Look von Dead Synchronicity trägt dank handgezeichneten Grafiken zur beklemmenden Atmosphäre bei. Surreale Bildeffekte während der Raum-Zeitkrümmungen tun ihr übriges. Musikalisch sorgt die spanische Indie-Rock-Band Kovalski mit schrägen Tönen für Atmosphäre. 
System: iPad (iOS 6.0)
Preis: 4,99 Euro

Barmark

Das in Südschweden ansässige Entwicklerstudio Stormhatt hat mit Barmark ein Abenteuer geschaffen, das für mehr Harmonie sorgen soll. In wunderschönen handgezeichneten Welten streifen Sie mit einem namenlosen Protagonisten umher und erkunden die Pflanzen- und Tierwelt. Dabei gibt es weder vorgegebene Ziele, noch Highscores oder Zeitdruck. In jedem der fünf Level gibt es eine Maschine, die mit einem Hebel aktiviert werden kann. Was diese bewirkt, hängt vom Leveldesign ab, das sich stets verändert.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Zur weiteren Verschönderung der Umgebung, kann Ihre Spielfigur Saman aussähen, aus denen binnen kürzester Zeit die verschiedensten Pflanzen erwachsen. Untermalt wird diese surreale Reise von entspannten sphärischen Klängen. Wer ein wenig Entspannung nach einem harten Arbeitstag sucht, wird sie in der friedvollen, ruhigen Welt von Barmark finden.
System: Universal (iOS 6.0)
Preis: 2,99 Euro

Pac-Man 256

Der verfressene gelbe Puk feiert dieses Jahr bereits seinen 35. Geburtstag. Grund genug, dem wohl bekanntesten Videospiel-Vertreter eine Frischzellenkur zu spendieren. Dafür hat Publisher Bandai Namco das Studio hinter dem beliebten Crossy Road verpflichtet. Doch wie macht man ein so langlebiges Spielprinzip noch besser? Man fügt ihm eine Endlos-Funktion hinzu und kombiniert alles mit einem Bug des Originals. Dieser führte dazu, dass sich das 256. Level in ASCII-Code auflöste und dadurch unlösbar wurde: daher auch der neue Name Pac-Man 256.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Dieser Glitch zerlegt nun auch in der Neuauflage das Level kontunuierlich von unten, wodurch Sie gezwungen sind, immer weiter nach oben zu gelangen. Natürlich frisst Pac-Man auf seiner Flucht reichlich Dots. Für noch mehr Abwechslung gibt es Power-ups wie Laser, die die Geister aus dem Weg räumen. Möge die Highscore-Jagd beginnen.
System: Universal (iOS 7.1)
Preis: kostenlos (+ In-App-Käufe) 

Lara Croft Go

Portierungen von der Konsole auf iOS-Geräte sind nicht immer einfach. Square Enix geht daher einen anderen Weg und erschafft mobile Varianten bekannter Videospiele. Hitman Go war bereits ein großer Erfolg. Nun folgt der Tomb-Raider-Ableger Lara Croft Go. In dem rundenbasierten Abenteuer lösen Sie als furchtlose Archäologin mehr als 75 Rätsel in 5 Kapiteln. Die Steuerung ist denkbar einfach. Wischen Sie einfach in die Richtung, in die Lara sich bewegen soll. Schalter und Waffen aktivieren Sie mit einem Fingertipp.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Diese benötigen Sie, um in späteren Leveln fiese Kreaturen zu erlegen. Dabei ist Taktik gefragt, denn die Gegener lassen sich nur von der Seite und von hinten angreifen. Zur Frustvermeidung wird der Spielfortschritt zum Glück immer wieder gesichert. Per In-App-Kauf können Sie für 4,99 Euro eine Schritt-für-Schritt-Anleitung kaufen – müssen Sie aber nicht. 
System: Universal
Preis: 4,99 Euro (+ In-App-Käufe)

Breakneck

Breakneck ist ein Freemium-Game ohne besonderen Tiefgang. Dafür werden Ihnen aber eine opulente Grafik und halsbrecherische Flugmanöver geboten. In ferner Zukunft ist die Welt von Aliens belagert und Sie müssen Ihren Verfolgern in einem rasend schnellen Gleiter entkommen. Dabei müssen Sie Gebäuden und Trümmerteilen ausweichen. Fliegen Sie besonders nahe an Wänden entlang, lädt sich der Boost Ihres Fluggerätes auf, was die Geschwindigkeit nochmals erhöht.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Erreichen Sie den rettenden Rand einer Zone, bevor der feindliche Laser Sie erwischt, geht die zurückgelegte Strecke in die Wertung ein. Denn im Grunde ist Breackneck eine Art Endless-Runner, der sich durch In-App-Käufe und Werbe-Videos finanziert. Diese kann man über sich ergehen lassen, wenn man einen gescheiterten Versuch fortsetzten möchte. Laden und ausprobieren!
System: Universal (iOS 8.0)
Preis: kostenlos (+ In-App-Käufe)

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Die besten iOS-Spiele der Woche: Lara Croft Go, Pac-Man 256, Horizon Chase und mehr" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.