Die Hand Handschmeichler einmal anders: Diese Hülle bietet eine nachgebildete menschliche Hand. Zur Auswahl stehen eine Frauen-, Kinder- und Männerhand.
SushiPhone Die ideale Hülle für Sushi-Liebhaber - vor allem solche, die auf "echtes" 3D bestehen. Es ist allerdings nicht ratsam, das Sushi-iPhone gerade neben ein Schälchen Soja-Sauce zu legen.
Retrofail Telefonhörer zum Anschluss an das iPhone gibt es einige, wirklich unpraktisch sind sie jedoch nicht. Anders die Mofone-Hülle: Ein alter Telefonhörer wurde einfach an eine iPhone-Hülle geklebt. Der Hörer ist nicht mit dem iPhone über Bluetooth oder Kabel verbunden, telefoniert wird also nach wie vor mit dem iPhone.
Ringe Das iPhone rutscht mit dieser Hülle garantiert nicht mehr aus der Hand - erinnert aber irgendwie fatal an Schlagringe.
iPhone am Schuh Dieser Schuh kommt aus dem 3D-Drucker und wurde auf der Milan Design Week ausgestellt - im Gegensatz zu den anderen Hüllen wurde diese "Hülle" also nur für die Kunst hergestellt.
Siri bekommt ein Gesicht Es wirkt doch ziemlich albern, mit einem Smartphone zu sprechen, doch dank der Siri-Hülle bekommt das iPhone 4s ein Gesicht - welches übrigens den Touchscreen verdeckt und den Benutzer so ganz von Siri abhängig macht.
Spiegelei für Paare Es ist das Symbol der Zweisamkeit, der Liebe: das Spiegelei. Unter dem Motto "I can't eat without you" steht diese zweiteilige Hülle für das iPhone 5. Nur wenn zwei iPhones aneinander gehalten werden, ist der Toast mit Ei komplett.
Hummer-Phone Designer Elliot Gorhams Kreation ist wie geschaffen für diese Liste: Der Hummer bietet weder mehr Funktionalität noch besonderen Schutz, verdeckt die Kamera, ist zu groß für die meisten Handtaschen und ist einfach nur peinlich in der Öffentlichkeit. Gedacht ist die Hülle als Provokation und surreales Objekt.
Die gefährlichste Hülle Eine weitere iPhone-Hülle aus dem 3D-Drucker, diesmal in Form eines Revolvers. Auch wenn aus nächster Nähe offensichtlich ist, dass es sich nicht um eine echte Waffe handelt, möchte man in der Öffentlichkeit Verwechslungen lieber doch aus dem Weg gehen...
Glitzer-iPhone In Sachen Glitzer macht dieser iPhone-Hülle aus dem etsy-Shop hicase keiner etwas vor. Zudem ist "Rainbow Pony" eine der wenigen Hüllen, die sich kämmen lässt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Die merkwürdigsten iPhone-Hüllen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Typisch apple User eben. Auffallen um jeden Preis. Mit veralteter Technik und kleinen Monatsraten müssen es jetzt eben Hüllen sein. Und immer schön darauf achten, dass auch das apple Logo ausgeschnitten ist.
Typisch Apple Hater Kommentare eben. Mit veralteten Phrasen und kleinem Hirn müssen es eben die Kommentare sein mit denen die geistige Diarrhoe verbreitet.. Und immer schön darauf achten das der Anti Apple Kommentar auch ja schön dumm sind.
Liebe Leute,
würdigt diesen Beitrag eines Möchtegern-Provokateurs, der sich jedoch eher als Intelligenzasket entpuppt, doch nicht herauf, indem ihr diese offenkundig zum Frust- und Restalkoholabbau hingerotzte verbale Diarrhöe kommentiert.
Du musst es ja wissen!
Wenn man aus der Unterschicht kommt legt man eben Wert auf solche "Statussymbole"
Ich kann nachvollziehen, wie weh es tut, wenn man sich kein iPhone leisten kann.
Aber das ist ja nicht mal das schlimmste - alleine die Blicke der Mitmenschen, wenn man seinen Droiden zur Hand nehmen muss, um ein Gespräch zu führen - ehrlich, ist ja voll peinlich sowas