Contactorama will diesem Missstand entgegen wirken und fordert das Gedächtnis, in dem es die eigene Adressliste durchwühlt und nach den eingetragenen Nummern fragt, oder die Nummer anzeigt und nach dem passenden Inhaber fragt, oder die Nummer nur teilweise anzeigt. Dabei erlaubt das Spiel nur fünf Fehler. Vergesslichen Naturen kommt Contactorama mit drei Schwierigkeitsstufen entgegen.
Die Entwickler packen das eigentlich simple Spiel in eine schöne an die 1950er Jahre angelehnte Grafik, untermalt mit passender Hintergrundmusik. Auch die Soundeffekte für die richtige oder falsche Antwort passen gut ins Gesamtkonzept. Wer sich in seiner Konzentration gestört fühlt, kann die komplette Geräuschkulisse abschalten. Die Ergebnisse jedes Spiels werden in einer Rangliste gespeichert.
Name | Contactorama |
---|---|
Version | 1.1 |
Hersteller | Sync Mobile |
Vorraussetzung | Erfordert iOS 3.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. |
Preis | kostenlos |
Download | |
Bewertung | |
Download |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Contactorama" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.